Ergebnis 1 bis 10 von 110

Thema: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc

    Ich sehe das wie Jochen.

    Es kommt aber noch die Sparte dazu - ein Beispiel:

    Es kann einer Semi-Profi bei Eiskunstlauffotografieren sein (weil er schon zig Tausende Bilder samt Feedback gemacht hat), aber bei Makro ein Laie.

    Oder Lichttechnik - ein Blitzverweigerer wird mit einem Lichtexperten nicht mitkommen, der mit 5Stück 2m2 Reflektoren arbeitet, um einen Landeshauptmann noch schöner zu machen (am Freitag staunend beobachtet) - lustig war, der LH stand auf einem ALU-Koffer, so eine Schummelei.

    Jeder von uns hat seinen Bereich.
    Universalprofis gibt es kaum, denke ich.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.01.2010
    Beiträge
    21
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich sehe das wie Jochen.

    Es kommt aber noch die Sparte dazu - ein Beispiel:

    Es kann einer Semi-Profi bei Eiskunstlauffotografieren sein (weil er schon zig Tausende Bilder samt Feedback gemacht hat), aber bei Makro ein Laie.

    Oder Lichttechnik - ein Blitzverweigerer wird mit einem Lichtexperten nicht mitkommen, der mit 5Stück 2m2 Reflektoren arbeitet, um einen Landeshauptmann noch schöner zu machen (am Freitag staunend beobachtet) - lustig war, der LH stand auf einem ALU-Koffer, so eine Schummelei.

    Jeder von uns hat seinen Bereich.
    Universalprofis gibt es kaum, denke ich.

    Ja deswegen gibt es seit diesem Jahr in der Ausbildung auch eine Einteilung... man ist nicht einfach nur ausgebildeter Fotograf sondern: ausgebildeter Portraitfotograf, Werbefotograf, Wissenschaftsfotograf etc...

Ähnliche Themen

  1. Wann erschien dieses Objektiv?
    Von Kilianjoe im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.05.2023, 20:04
  2. Sonnensterne (Blendensterne) fotografieren, wann?
    Von Tessron im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.04.2019, 10:03
  3. Autofocus - seit wann ?
    Von knipser2 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 08:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •