Jo, mich interessieren die kleinen "Knutschkugeln" gerade im WW Bereich. Zwar nicht grade mein bevorzugtes Gebiet, aber was kleines, handliches und leistungsfähiges fehlt da in mener Palette doch. Leicas bekomm ich nicht "rangedengelt" an die 5D (ausser dem 19er Elmarit das Flying Tom wohl hat) und
ich erinnere mich noch daran, das ich damals schon fasziniert war von der Qualität der WW Zuikos.
Ein Freund von mir hatte damals in seinem Studium öfters Reisen gemacht und sehr gute Bilder geschossen. Er hat diese Reisen refinanziert, in dem er für die Zeitschrift GEO Bildreportagen seiner Reiseziele geschrieben und mit eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen bebildert hat. Und da sind mir die Zuikos in allerbester Erinnerung. Insbesondere eine Reportage über Island war sehr beeindruckend bebildert.. und überwiegend waren das die Oly WW Teile.
Das ist aber schon sehr lange her und ich weiß nicht, welche der Objektive er damals benutzte. Nur er hatte ein sehr komplettes Olympus OM System.
Ich empfand die damals von der Größe, gemessen an dem großen, schweren und soliden Leicaflex System eigentlich als eine Spielzeug-Kamera, die auch unter uns Presse-Fuzzis überhaupt nicht auftauchte.
Umso mehr interessiert das heute, wo die Schlagzahl deutlich gemäßigter ist, es im Alter schon auf das Gewicht ankommt. Vorausgesetzt die Leistung ist entsprechend.
Klar, ein Zeiss "Hollywood" (glaub das war der Spitzname für das 2/28mm) hätte ich gern auch nochmal in der Sammlung. 28mm sind eine schöne Brennweite, aber wenn dann bin ich offen gesagt eher bei 20mm - 24mm interessiert als bei 28mm. Mein 2.8/28mm Elmarit liegt auch meist im Schrank, weil ich doch eher das Canon L 2.8/20-35mm mitschleppe um weiter runter zu kommen. Ist halt so eine 50/50 Situation.
Leica 2.8/28 mitnehmen und eben nicht auf 20mm kommen oder das deutlich schwerere und sperrige Canon.
Und genau da ist es wegen des riesigen Spiegels eben schwer, im Weitwinkelbereich wirklich runter zu kommen. Klar, gibt so die 3.5er Vivitar/Tokina 17mm Objektive, aber ich denke, die würden mich nicht befriedigen.
Deswegen die Zuikos, mit ihrer kleinen Bauform und guten Eigenschaften.. naja, mal sehen.
LG
Henry