So allmählich lach ich mich schlapp, wie hier über Objektive gefachsimpelt wird.
Da hat ein Henry den allerfeinsten Linsenpark, den man sich vorstellen kann und nun will er auch noch Olympionike werden.
Olympus ist, was Qualität angeht, über jeden Zweifel erhaben, aber nur um ein paar Grämmchen einzusparen - ein Umdenken auf Olympus das erheitert mich einfach.
Als junger Bursch habe ich mir immer wieder die Nase bei Wiesenhavern plattgedrückt, weil mich die Hasselblads mit Zeiss-Objektiven so fesselten - sie waren damals unerschwinglich und sind es noch heute. Da war nie das Gewicht ein Kriterium und das ist auch heute so.
Heute habe ich aus meiner bescheidenen Sicht einen für mich kompletten Linsenpark (auch dank Henrys 35er und 55er) für meinen Anspruch - etwas mehr Brennweite, so 400 - 600 mm könnten mich für Wildlife Aufnahmen noch reizen. Und diese langen Tüten würde ich auch noch durch die Walachei schleppen, aber dann wäre ich abgesättigt.
Naja, wenn ich hier mit meinen Ansichten aus der Reihe tanze, amüsiert es mich eher, wenn ich hier runtergemacht werde. Das ist halt der Bonus des alten Cowboys.
In diesem Sinne
Guats Nächtle
Fraenzel