Ergebnis 1 bis 10 von 144

Thema: Carl Zeiss Jena Biotar 1.5/75mm

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Biotar 75mm f1.5

    Aber wie Urmelchen schon ausführte und die Wand zeigte, es ist zentrumsscharf und hat damit speziell für die Portraitfotografie etwas ganz besonderes. Es malt den Hintergrund derart schön, das es eine Freude ist, sich die Bilder die damit gemacht wurden, eher unter einem Gemälde - Verständnis anzusehen.

    Ich zeige das mal anhand eines Bildes, das mit Offenblende aufgenommen
    wurde... es wurde nur mit dem Sucher fokusiert. Live View wäre hier vermutlich sinniger gewesen, aber mir ging es um die Hintergrundgestaltung.




    Hier ist ein Link zu dem hochauflösenden Bild, wo man in den Highlights die wie auf einer Perlenkette aufgereihten Katzenaugen gut sehen kann. Wunderschön !

    Wer sich bitte mal die Mühe macht und nach Erscheinen des Bildes aus dem Link nochmal in selbiges "clickt"

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/..._biotar_gr.JPG

    Es folgen nun einige Bilder, die ebenfalls bei Offenblende gemacht wurden und die Eignung des Objektives für Damen "mittleren" Alters mit den "ersten" Falten, diese Falten fast vergessen machen... insofern ist dieses Objektiv auch nach Ansicht meiner Frau, eine geniale Optik, mit der die Forderung meiner Frau nach Neubeschaffung des an Padiej verkauften Super Takumar 1.9/85mm vergessen gemacht wurde.

    Sie ist wieder zufrieden mit einem Objektiv...








    Alles in Allem ist dieses Objektiv wunderbar. Carsten hat recht mit dem was er anmerkte. Ich habe eine Reihe großartiger, nahezu perfekter Objektive.
    Nun kommen die "Lichtbildner" hinzu, also die Objektive, die einen ganz besonderen Charakter mitbringen.

    Dieses Biotar ist eine echte Herausforderung, aber wenn man sich darauf einläßt die Begriffe von Schärfe, Detailtreue und modernem Zeichnungsvermögen ausser acht zu lassen, bekommt man mit dem Biotar ein Instrument für die Lichtbildnerei an die Hand, das einer Stradivari gleichkommt. Man muss eben nur noch darauf zu spielen lernen.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (18.12.2009 um 22:42 Uhr)

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Biotar 2 / 80 ( 2/8cm )
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.08.2022, 21:53
  2. Carl Zeiss Jena Biotar 1:2 f=4cm von mekbat
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.05.2022, 20:02
  3. Carl Zeiss Jena Biotar 2/58
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.08.2020, 15:19
  4. Carl Zeiss Jena Biotar 1,6/70
    Von dorfaue im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 07:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •