Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Die Zeiss Zwillinge (Distagon 2.0/28 ZE und Distagon 2.0/35 ZE)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Die Zeiss Zwillinge (2x Distagon)

    So, und ich hab mir jetzt ein 2/28 besorgt und bin schon ganz gespannt!

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Die Zeiss Zwillinge (2x Distagon)

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    So, und ich hab mir jetzt ein 2/28 besorgt und bin schon ganz gespannt!
    Gekauft oder geliehen?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.07.2009
    Ort
    Graz
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Die Zeiss Zwillinge (2x Distagon)

    na dann bin ich mal gespannt auf deine Ergebnisse, die du mit der Linse erzielen wirst ;-)
    Ich liebäugle ja immer noch mit dem Zeiss ZE 21/2,8 wenns nur nicht so teuer wäre...

    LG Walter

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Die Zeiss Zwillinge (2x Distagon)

    Zitat Zitat von Hathor41 Beitrag anzeigen
    na dann bin ich mal gespannt auf deine Ergebnisse, die du mit der Linse erzielen wirst ;-)
    Ich liebäugle ja immer noch mit dem Zeiss ZE 21/2,8 wenns nur nicht so teuer wäre...

    LG Walter
    Walter, das 21er ist schon in der C/Y-Version ein Klassiker.
    Der Preis für's ZE ist natürlich happig.
    Da muss man sich schon genau überlegen, ob man ein 21er häufig genug benutzt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.07.2009
    Ort
    Graz
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Die Zeiss Zwillinge (2x Distagon)

    Hallo,

    also die Brennweite um die 21mm ist schon genau der Bereich, in dem ich sehr viele Aufnahmen mache. Sowohl am Crop als auch am Vollformat. Letztens war ich in südeuropäischen Gefilden unterwegs (dienstlich) und habe dort ein paar Aufnahmen gemacht. Zum Einsatz kamen da mein Sigma 10-20 und das Canon 24-105L. Meine Analyse der Aufnahmen zeigt eindeutig, dass die Brennweite um 20mm herum schon ihre Berechtigung hat.
    Anbei ein Beispielbild mit 20mm-Brennweite ;-)

    Der Preis von der Zeiss-Linse schreckt mich schon noch etwas ab, die C/Y-Version ist ja gebraucht auch nicht unbedingt viel billiger als ein neues ZE.....

    LG Walter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

Ähnliche Themen

  1. Zeiss Distagon 1,4/35mm HFT
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.12.2021, 18:33
  2. Zeiss Distagon 2.8/35
    Von X-Pro-Heinz im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.01.2017, 19:59
  3. Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 19:46
  4. Zeiss Distagon F2,8/21mm
    Von Hathor41 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 19:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •