Kennst doch das Prinzip von Ursache und Wirkung (siehe auch Post #8 + #9=)
Mit dem Pancolar ist auch gut, aber für mich wäre es echt die Frage,
was ein weiteres 50er neben dem Zeiss Planar sollte. Mit dem Planar bist Du in allen Belangen gut besetzt. Beim Pancolar kannst auch richtig Pech haben. Oft verölte Blenden, Thorium - Gelbstich etc..
Da schau dann mal in die Pentax Ecke in M42 soll das Supertakumar 1.4/50 sehr schön sein und angeblich eine Leica Summilux Clone sein.
(vermutlich der ersten Summilux Version)
Ein sehr gutes Makro ist auch das von Löffel genannte Yashica ML.55mm Makro. Das kann ich wärmstens empfehlen. Hatte ich mal zum Testen bei mir.. wirklich super. Aber leider auch schwer zu finden.
LG
Henry
Ein Yashica 55mm Macro in genau Deinem Preisbereich steht gerade bei Ebay zum Sofortkauf (280172476328)
Das ist nicht supergünstig, aber ein fairer Preis. Ich kann das 55mm nicht beurteilen, aber ich habe das 100mm Macro, und das ist klasse.
viele Grüße
Ein paar kleine Ergänzungen zum Pancolar:
- "MC" kann meines Wissens keinen Gelbstich haben, da neuer
- die Nahgrenze des Pancolar ist deutlich kürzer als beim Planar, denke ich, das macht den Unterschied
- wegen Blende: beim Gebrauchtkauf lieber nachfragen bzw nur beim Händler des Vertrauens kaufen. Zum Beispiel bei MFlenses.com nachfragen, da gibt’s bestimmt dutzende im Angebot bei diversen Forenten.
Ergänzung gekauft, der Zufall hat mich zur Kaufentscheidung geführt...
Habe mir ein Olympus G.Zuiko Auto-S 1:1.2 f=55mm gekauft, der Preis war sehr gut, 99,00 Euro, da reizt mich doch die Lichtstärke und der Ruf der Zuikos zu sehr, als das ich nicht hätte zuschlagen können!
Allerdings bleibt der hier geweckte Wunsch nach einem Macroobjektiv noch da, da schaue ich jetzt in Ruhe!
Danke!
99,-- Euro.. das ist Diebstahl...
Glückwunsch!
LG
Henry