Naja Carsten, aber das ist so nun nicht vergleichbar.
Wenn Zeiss eine neue Linie für MF auflegt, verkennt die Firma aber, wo der User des anvisierten Segments den Attraktivitätsvorteil seiner neuen Linie zu den Mengen der am Gebraucht - Markt erhältlichen guten TOP - Objektive aus alten Tagen von Leica oder sogar aus eigenem Haus finden soll.
Und hier denke ich, ist der Preis einfach viel zu hoch angesetzt. Das es anders geht, könnten solche Firmen wie Samyang zeigen oder andere.
Zeiss rechnet hochwertigste Objektive, ohne Frage. Aber abzuwarten bleibt, ob sich dieser Ausflug in Zeiten, die für Zeiss eigentlich vorbei sind, überhaupt lohnen wird bei der Preispolitik. Selbst die Fertigung in Japan oder wo sie die Linie gerade auflegen, wird darüber nicht hinwegtäuschen,
das sie mit ihrem Preisniveau einfach zu hoch liegen für eine manuelle Objektivserie.
Insofern bedient Zeiss hier ein Nischensegment, wie auch Leica.
Leica Preise sind auf keinen Fall vergleichbar, weil sie bislang nicht per Se für die Zugänglichkeit auf anderen Systemen konzipiert sind, wie es jetzt bei Zeiss der Fall ist. Leica hat seine Objektive für seine Kameras gebaut.
Zeiss hat keine System DSLR mehr sondern ist nur noch Supplier.
Klar, wer absolute Spitzenqualität sucht, wird sie dort finden.. ohne Frage.
Nur gemessen an dem, was es gerade heutzutage an guten Objektiven gibt, schießen die nach meiner Ansicht weit über den preislich überhaupt attraktiven Rahmen einer kleinen Gemeinde von MF-Süchtigen hinaus.
Würden die Preis halbiert, wäre das eine Ganz andere Angelegenheit.
Aber so stimmen nach meiner Ansicht diese aufgezeigten Relationen einfach nicht.
LG
Henry



Zitieren