Ergebnis 71 bis 80 von 104

Thema: Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D

Baum-Darstellung

  1. #11
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D

    Zitat Zitat von ICG Beitrag anzeigen
    Doch, im leicht abgeblendeten Bokeh, wenn Highlights im Hintergrund sind. Sonst hast Du sicher recht, da wird's keine so großen Unterschiede geben.
    na ich finde das Bokeh des Pentacon 50 1,8 wie auch das vom Canon 50 1,8 in 90% der Fälle einfach nur grauslich. Einerseits sind beide Objektive, bedingt durch das angewandte optische System unruhige Gaustypen und dann kommt noch die Form der Blende hinzu.

    Anbei mal Zerstreuungskreise bei Fokussierung auf unendlich, jedoch bei Motiven im Nahbereich. Bei offener Blende und parallelen Lichteinfall wäre der "grüne" Kreis ideal rund. Bereits bei mittlerer Abblendung (f/10) bildet sich im Zerstreuungkreis die Form der Blende ab - das passiert in der Praxis aber bei jedem! Lichtpunkt im Bild und was sich dann durch Überlagerung im Bokeh wiederfinden kann (nicht muss) ist oft alles andere als wie ruhig.

    beste Grüße
    Frank
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 18:03
  2. Canon 1Ds MKII und manuelle Objektive - Fehlermeldung
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 19:50
  3. Manuelle Nikkor-Objektive an Canon EOS 450D und 7D
    Von Cactus im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.10.2010, 23:41
  4. Canon 60D und Manuelle Objektive - Funktionierts?
    Von ShadowSAW im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 09:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •