Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    * jetzt, wo ich endlich ein 75er Biotar habe, kann ich es ja loben, ohne die Preise zu versauen
    Na, Danke! Und was ist mit uns?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Na, Danke! Und was ist mit uns?
    Einfach massiv schlechtreden!

    Also das Biotar ist total streulichtempfindlich!
    Ein 20-Watt-Funzelchen im Bild und das Bild kannst du knicken!

    Und das Bokeh! Furchtbar!! Verdreht, einfach zum KOT..

    Scharf bekommt man eh nix! Denn es hat keinen AF - wie soll man damit foten?

    Und und und und überhaupt! Made in GDR!
    Blech, Blendenlamellen aus Pappe, ein paar Flaschenböden, Beschriftung auf Kyrillisch und dazwischen die dünne Luft der Ideologie - das kann nix sein!!!
    Geändert von praktinafan (18.11.2009 um 11:30 Uhr) Grund: Stilistische Streicheleinheiten

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Einfach massiv schlechtreden!

    Also das Biotar ist total streulichtempfindlich!
    Ein 20-Watt-Funzelchen im Bild und das Bild kannst du knicken!

    Und das Bokeh! Furchtbar!! Verdreht, einfach zum KOT..

    Scharf bekommt man eh nix! Und es hat keinen AF - wie soll man damit foten?

    Und überhaupt! Made in GDR! Blech, Pappe, ein paar Flaschenböden und dazwischen die dünne Luft der Ideologie - das kann nix sein!!!
    Bitte ganz laut in allen Foren wiederholen!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Bitte ganz laut in allen Foren wiederholen!
    Lieber nicht, das gibt "Haue"... grins..

    Na Willi dann mach mal "swirliges Bokeh" vom Feinsten mit dem Teil.
    Blätterwald ist ja leider grad aus... aber irgendwas nettes mit funkelndem Hintergrund.. das haut mich jedes mal um...
    Speziell das erste Bild in BW... Wahnsinn...

    http://forum.mflenses.com/51-1-5-75m...ht,biotar.html

    Danach ist man echt am Schwanken... und wanken.



    LG
    Henry

  5. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Lieber nicht, das gibt "Haue"... grins..

    Na Willi dann mach mal "swirliges Bokeh" vom Feinsten mit dem Teil.
    Blätterwald ist ja leider grad aus... aber irgendwas nettes mit funkelndem Hintergrund.. das haut mich jedes mal um...
    Speziell das erste Bild in BW... Wahnsinn...

    http://forum.mflenses.com/51-1-5-75m...ht,biotar.html

    Danach ist man echt am Schwanken... und wanken.



    LG
    Henry
    Hallo,
    findet Ihr das Bokeh wirklich so umwerfend??? Ich finde es eher sehr unruhig, sowas von in den Spitzlichtern gekringelt, gefällt mir nicht sonderlich.

    beste Grüße
    Frank

  6. #6
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L

    Zitat Zitat von manuell_m42 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    findet Ihr das Bokeh wirklich so umwerfend??? Ich finde es eher sehr unruhig, sowas von in den Spitzlichtern gekringelt, gefällt mir nicht sonderlich.

    beste Grüße
    Frank
    Bokeh ist zu 51% Geschmackssache

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L

    Zitat Zitat von manuell_m42 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    findet Ihr das Bokeh wirklich so umwerfend??? Ich finde es eher sehr unruhig, sowas von in den Spitzlichtern gekringelt, gefällt mir nicht sonderlich.
    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Bokeh ist zu 51% Geschmackssache


    In der Tat.

    Generell stimme ich Frank zu. Ich mag es auch cremig. Bokeh kann gar nicht weich genug sein. Vor allem der Übergang von scharfen zu unscharfen Bereichen, wie abrupt er kommt, wie kantig, macht in meinen Augen sehr viel aus.

    Dennoch kann solch ein "swirly" Bokeh ein sehr faszinierender Effekt sein, der gezielt eingesetzt toll wirken kann. Immer möchte ich ihn auch nicht haben.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Lieber nicht, das gibt "Haue"... grins..

    Na Willi dann mach mal "swirliges Bokeh" vom Feinsten mit dem Teil.
    Blätterwald ist ja leider grad aus... aber irgendwas nettes mit funkelndem Hintergrund.. das haut mich jedes mal um...
    Speziell das erste Bild in BW... Wahnsinn...

    http://forum.mflenses.com/51-1-5-75m...ht,biotar.html

    Danach ist man echt am Schwanken... und wanken.



    LG
    Henry
    Hier was schwindliges von mir, noch vom Frühling...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. 2x CZJ Biotar 1,5/75
    Von volker-neu im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2019, 09:56
  2. Biotar 58 Messing VS Biotar 58 Alu
    Von Cattleya im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2018, 12:06
  3. Biotar 1 : 1,4 f = 5 cm
    Von Stefan_N im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 17:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •