Das Biotar ist eine Klasse für sich*.
Ich sehe das Zeiss Biotar 1.5/75 nicht als Alternative zu Planar oder Summilux, Canon L
oder (eine Klasse darunter) Pancolar und anderen aus der 1.8-Klasse.
Es hat ein ganz eigens Bokeh und eine fein nuancierbare Schärfe, wie ich es so vorher nicht kannte.
Mein Pancolar 1.8/80 (der Zeiss-Jena-Nachfolger des Biotars) habe ich wieder verkauft. Es war im Vergleich zum Biotar einfach zu ... langweilig, was nicht heißt, dass es kein Spitzenglas ist. Aber wenn schon ein modern zeichnendes, schnelles Glas, dann lieber ein Canon 1.8/85. Das hat wenigstens AF. Und ist preislich nicht so weit weg.
Bild (mit dem Biotar gemacht) heute Abend aus der Hand bei Dimmerlicht: Fritz pennt.
* jetzt, wo ich endlich ein 75er Biotar habe, kann ich es ja loben, ohne die Preise zu versauen![]()