Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L

Baum-Darstellung

  1. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L

    Das Biotar ist eine Klasse für sich*.



    Ich sehe das Zeiss Biotar 1.5/75 nicht als Alternative zu Planar oder Summilux, Canon L
    oder (eine Klasse darunter) Pancolar und anderen aus der 1.8-Klasse.
    Es hat ein ganz eigens Bokeh und eine fein nuancierbare Schärfe, wie ich es so vorher nicht kannte.

    Mein Pancolar 1.8/80 (der Zeiss-Jena-Nachfolger des Biotars) habe ich wieder verkauft. Es war im Vergleich zum Biotar einfach zu ... langweilig, was nicht heißt, dass es kein Spitzenglas ist. Aber wenn schon ein modern zeichnendes, schnelles Glas, dann lieber ein Canon 1.8/85. Das hat wenigstens AF. Und ist preislich nicht so weit weg.

    Bild (mit dem Biotar gemacht) heute Abend aus der Hand bei Dimmerlicht: Fritz pennt.


    * jetzt, wo ich endlich ein 75er Biotar habe, kann ich es ja loben, ohne die Preise zu versauen
    Geändert von praktinafan (18.11.2009 um 07:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 2x CZJ Biotar 1,5/75
    Von volker-neu im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2019, 09:56
  2. Biotar 58 Messing VS Biotar 58 Alu
    Von Cattleya im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2018, 12:06
  3. Biotar 1 : 1,4 f = 5 cm
    Von Stefan_N im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 17:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •