Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Begrenzt auf ein Objektiv

Baum-Darstellung

  1. #17
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Begrenzt auf ein Objektiv

    Welches Objektiv ist leichter zu rechnen - 135mm oder 50mm
    Ich denke, das 135mm ist einfacher, oder ?

    Zu Henrys Lobeshymne auf die 35mm :

    Im 3D Bereich der Architektur kann man ja durch die Häuser fliegen - hier bringen die 50 mm weniger, da sie zu sehr begrenzen. Die Einstellung 28mm ist fast zu extrem aber die 35mm sind perfekt -
    Ich denke, dass 35mm am ehesten unserer Wahrnehmung (wir sehen ja auch seitlich, wenn auch nicht scharf) entsprechen.
    28mm gehen auch, aber die Ecken werden schon etwas malträtiert.

    Von Pentax habe ich das DA 3,2/21mm - d.h. 31,5mm am Crop - diese Brennweite mag ich auch sehr, leider ist sie durch die Pancakebauweise nicht sehr lichtstark.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.10.2023, 11:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •