Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Neues Zebra im Stall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Neues Zebra im Stall

    Zitat Zitat von Kathi Beitrag anzeigen
    Dank Euch hab' ich schon manchen Fehlkauf vermieden, sei es durch direktes Nachfragen, oder durch Nutzung der Suchfunktion...
    Genau das ist der Punkt! Warum soll jeder auf's Neue die gleichen Fehler machen, wenn man sich gegenseitig davor bewahren kann.
    Diejenigen, die (ich war mit einer der ersten, die alte Linsen an moderne DSLR schraubten, wir bekamen "damals" für einige noch gar keine Adapter!) schon lange dabei sind, mussten am Anfang eben Lehrgeld bezahlen. Nun wird die Erfahrung eben weitergegeben.

    Zitat Zitat von Kathi Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ich gehöre jetzt auch zu den "Altglas-Süchtigen"...
    Gut so!
    Geändert von LucisPictor (07.08.2009 um 16:52 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Kathi
    Gast

    Standard AW: Neues Zebra im Stall

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Genau das ist der Punkt! Warum soll jeder auf's Neue die gleichen Fehler machen, wenn man sich gegenseitig davor bewahren kann.
    Das ist super, und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich ohne dieses Forum sicherlich weniger an manuelle Linsen herantrauen würde.

    Süchtig - definitiv: Ja. Das Flektogon, das neben dem Tessar von gestern im Laden lag, ist jetzt meines. Habe direkt noch eine Gegenlichtblende dazu genommen, jetzt kann's losgehen.

    Aber den ersten Schreck habe ich auch schon bekommen. Schon beim Kauf bekam ich die Info, dass das Objektiv vor dem Verkauf in der Werkstatt überprüft worden ist. Ein Blick bei Sonnenschein, zu Hause, nicht im Laden, offenbart nichts Gutes: Irgendwas ist hinter der ersten Linse. Kleine, weißliche oder hellgelbe Pünktchen, und da ich Fungus noch nie gesehen habe, brach direkt die Panik aus. Der Verkäufer meinte dann am Telefon, das sei höchstens Staub, aber der mache nichts. Ich könne sonst gerne nächste Woche nochmal vorbeikommen. Die Suchfunktion brachte für mich das Fazit "Pilz kann alles sein: Fäden, Pünktchen, sspinnwebenartige Dinger..."

    Ich hänge mal ein Foto an, und hoffe, dass Ihr mir Entwarnung gebt... Fungus ist echt das Letzte, was ich brauchen kann. Aber die kleinen Dinger in dem "Gewinde" hinter der ersten Linse machen mir Sorgen.

    Bitte sagt, dass das nur Staub ist...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Neues Zebra im Stall

    Hallo Kathi,

    ist schwer auf dem Foto zu erkennen.

    Was ich sehen kann, ist das sich an den Seitenrändern langsam die
    Farbe aufhellt, die bei der Unterdrückung der inneren Reflexionen zwischen den Gläsern hilft, vermutlich auflöst/ablöst.
    Folge wären etwas kontrastärmere Bilder.
    Oder sind es, was schwer zu sehen ist, Ablagerungen an den Wänden?

    Im linken hinteren Drittel erscheint mir ein kleines Myzel zu wachsen. Kann aber auch ein Reflex zwischen den Gläsern sein.

    Bitte mach mal eine Nahaufnahme durch das Objektiv, in mehreren Ebenen.
    Also versuchen im Schein einer Taschenlampe so nah es eben geht, auf die hintere Glasfläche zu fokussieren.

    Danke
    Henry

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Neues Zebra im Stall

    Ach, vergessen..

    Pilzsporen erkennst du daran, das sich an den Linsen kleine Verästelungen bilden, die eigentlich "wunderhübsch" anzusehen sind. Sie haben im allgemeinen auf Fotos (solange sich das nicht über die ganzen Linse ausbreitet) kaum sichtbaren Einfluss.

    Ich habe hier ein Canon EF 1.8/50mm, das schon richtig "durchzogen" ist von den Verästelungen und zwar an mehreren Linsen des Systems. Wurde mal im Keller unter Feuchtraumbedingungen vom Vorbesiter gelagert.

    Macht nach wie vor wunderbare Bilder.

    Also mach Dir da keinen allzu großen Kopf drum. Wenn es günstig war, prima.

    Aber mach erstmal ein besseres Foto vom Vorfall, dann sehen wir weiter.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Pancolar Zebra 50/1.8 als Makro?
    Von betazoid im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.11.2016, 20:53
  2. Eigenbau-Zebra...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 21:44

User die den Thread gelesen haben : 11

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •