Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Yashica DS-M 2.8/35mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: 2.8/35mm Yashica DS-M

    Ebenfalls ein sehr tolles Objektiv - ich habe mich mit dieser Marke noch nicht beschäftigt. Wie ist es haptisch? Ist es Pentaxlike?
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: 2.8/35mm Yashica DS-M

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ebenfalls ein sehr tolles Objektiv - ich habe mich mit dieser Marke noch nicht beschäftigt. Wie ist es haptisch? Ist es Pentaxlike?
    Könnte man so sagen.. es hat die Robustheit und ja, das Anfassgefühl ist ähnlich wie bei den alten Taks.. allerdings hat dieses Objektiv bereits einen aus kleinen Rauten bestehenden Gummiring um den Fokusring.

    Verglichen mit dem 3.5er/35er oder dem 28er Tak ist es am Kleinbild aber
    schärfer und das bis in die Ecken. Offen sind es an den Rändern des Wandbildes vielleicht jeweils 1-1,5 mm des Sensorformates der 5D!, die als minimale Unschärfe bezeichnet werden "könnten".

    Es geht nach meiner Ansicht eigentlich als voll KB tauglich durch..

    Es ist sehr solide gebaut und man hat das Gefühl.. eigentlich "unkaputtbar".. Tak like, nur noch etwas besser.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (07.08.2009 um 17:44 Uhr)

  3. #3
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: 2.8/35mm Yashica DS-M

    Hallo Henry,
    vielen Dank für den interessanten Testbericht. Ja, das gefällt..
    ..na dann bis morgen auf dem Marktplatz in Marburg!
    Gruss Fraenzel

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: 2.8/35mm Yashica DS-M

    Wie versprochen hier noch ein Mauerbild bei Offenblende.
    In den jeweiligen Ecken kann man die minimalen Unschärfen
    bei Offenblende am KLEINBILDSENSOR !! erkennen.

    Die Grundschärfe und Detailauflösung der Steine und des Zementputzes
    ist hervorragend für ein 35mm Objektiv. Da hab ich selbst bei Premiumherstellern schon weitaus schlechteres gesehen.

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...ffen28_kpl.JPG

    Hier ein Vergleichsbild einer Canon Zoom L - Linse, dem 20-35L der
    Serie 1 bei Offenblende

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...35mm_offen.JPG

    FB gegen Zoom hinkt zwar etwas zum Nachteil des Canon, aber ich hab grad mal das Teil hier rumliegen gehabt. Rest ist schon für Marburg
    verstaut.

    Das Yashinon braucht sich hier keinesfalls verstecken bei Offenblende.

    LG
    Henry

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard AW: 2.8/35mm Yashica DS-M

    Ja, kein Zweifel, ein tolles Objektiv.

    Auch hier wieder mein Eindruck, soweit aus der Distanz für mich anhand der Beispielbilder erkennbar: Die Ähnlichkeit zwischen Yashica DS-M und ML ist deutlich erkennbar, wie schon beim 1,4/50er auch hier beim 2,8/35er. Ich schätze diese beiden Yashica-Serien mittlerweile als nahezu gleichwertig ein.

    Was mich auch immer wieder fasziniert, ist die eckige Yashica-Sonnenblende. Ich finde immer, so eine eckige Sonnenblende verleiht dem ganzen einen professionellen Touch.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: 2.8/35mm Yashica DS-M

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Ja, kein Zweifel, ein tolles Objektiv.

    Auch hier wieder mein Eindruck, soweit aus der Distanz für mich anhand der Beispielbilder erkennbar: Die Ähnlichkeit zwischen Yashica DS-M und ML ist deutlich erkennbar, wie schon beim 1,4/50er auch hier beim 2,8/35er. Ich schätze diese beiden Yashica-Serien mittlerweile als nahezu gleichwertig ein.

    Was mich auch immer wieder fasziniert, ist die eckige Yashica-Sonnenblende. Ich finde immer, so eine eckige Sonnenblende verleiht dem ganzen einen professionellen Touch.
    Hallo Loeffel,

    ja, die werden sich da nicht viel geben. Ich denke, der Unterschied besteht nur darin, das die Thoriumhaltigen Beimischungen, die einen etwas besseren Brechungsindex hatten, aus den Linsen verbannt wurden. Glaub die haben dann stattdessen Lanthan beigemischt.. aber keine genaue Ahnung.
    Leider wieder die spärlichen Infos..
    Ansonsten hab ich viel recherchiert und es dürften so gut wie identische Rechnungen sein, die da in den Linien genutzt wurden.

    Bis auf das 135er und das 50/1.7 sind die Brennweiten meines ehemaligen Sets eigentlich echte "Granaten" für das Geld. Das 24er, das 35er, das 50/1.4 und das 4/200 sind absolut geil und auf jeden Fall eine ausgesprochene Empfehlung wert. Schade, das ich die Dinger weggegeben habe... aber was soll es. Ist für jede Linse schwer, gegen die Leicas "anzustinken".. Aber danach kommen diese Objektive ganz weit oben auf meiner persönlichen "Beliebtheitsskala". Nikon und Zeiss aus der Zeit gehen vielleicht noch drüber, aber sonst ist es schwer für die Hersteller aus damaligen Zeiten.

    Und die Sonnenblende.... JA, DAS IST EIN ECHTER HINGUCKER.... hat mein Angenieux auch den rechteckigen Kasten.. nur nicht so gut sitzend..

    LG
    Henry

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard AW: 2.8/35mm Yashica DS-M

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    ... Bis auf das 135er und das 50/1.7 sind die Brennweiten meines ehemaligen Sets eigentlich echte "Granaten" für das Geld. Das 24er, das 35er, das 50/1.4 und das 4/200 sind absolut geil und auf jeden Fall eine ausgesprochene Empfehlung wert. Schade, das ich die Dinger weggegeben habe... aber was soll es. Ist für jede Linse schwer, gegen die Leicas "anzustinken"..
    Ja, im großen und ganzen trifft das auch für die entsprechenden ML's zu, soweit ich sie habe. Das 1,7/50 er ML finde ich aber gar nicht schlecht. Da steht die Vorstellung hier im Forum noch aus. Das 135er ML fällt im Vergleich etwas ab, da gibt es in diesem Brennweitenbereich besseres. Aber es ist doch besser, als es vielleicht in meiner Vorstellung des Objektivs aufgrund unglücklich gewählter Beispielbilder den Anschein haben mag.

    Daß die Yashicas Deine Sammlung verlassen mußten, ist zwar schade, angesichts Deiner schönen Leicas für mich absolut nachvollziehbar. Auch ich bin der Meinung, ein Set möglichst der gleichen Serie ist ausreichend, Spezialisten wie z.B.Makros mal ausgenommen. Ich habe von Anfang an versucht, meine MF-Sammlung klein zu halten, inzwischen ist da Struktur drin und ich bin ganz zufrieden. Noch ein paar Austausche und Ergänzungen, vielleicht noch ein paar schöne eckige Sonnenblenden und das wars dann. Der Rest ist Neugier ...
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

Ähnliche Themen

  1. Yashica YASHINON-DX 2.8/35mm (AUTO)
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.08.2023, 18:58
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.07.2023, 22:29
  3. Yashica ml 35mm wie komm ich ans vordere Linsenelement?
    Von wittwer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2016, 11:30
  4. Yashica ML 2.8/35mm
    Von paguru im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 23:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •