Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wann und warum fotografiert Ihr analog?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Wann und warum fotografiert Ihr analog?

    Hallo Kathi,

    das Thema mit den Folgekosten versuche ich so in den Griff zu bekommen, das geplant ist, den guten alten Diafilm zu reaktivieren.
    Die einfache Entwicklung im Labor kostet kaum was, und die Dias werden dann als solche entweder wieder projeziert oder am Novoflex Balgen mit einem Diakopierer der alten Zeit, an dem dann aber die DSLR statt einer Analogen hängen wird, digitalisiert, wenn ich die Bilder doch mal auf dem PC brauche.
    So bin ich flexibel in der Ausbelichtung für den PC und nicht auf das Ergebnis des gescannten Filmes aus dem Labor angewiesen sondern verändere die Digitalisierung, bis es passt. Ein Scanner, der sehr gute Qualitäten erbringt, ist nach meinen Recherchen sehr teuer und die Digitalisierung der Dias dauert lange.

    So der Plan. Mal sehen was draus wird.

    LG
    Henry

  2. #2
    Kathi
    Gast

    Standard AW: Wann und warum fotografiert Ihr analog?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hallo Kathi,

    das Thema mit den Folgekosten versuche ich so in den Griff zu bekommen, das geplant ist, den guten alten Diafilm zu reaktivieren.
    Die einfache Entwicklung im Labor kostet kaum was, und die Dias werden dann als solche entweder wieder projeziert oder am Novoflex Balgen mit einem Diakopierer der alten Zeit, an dem dann aber die DSLR statt einer Analogen hängen wird, digitalisiert, wenn ich die Bilder doch mal auf dem PC brauche.
    So bin ich flexibel in der Ausbelichtung für den PC und nicht auf das Ergebnis des gescannten Filmes aus dem Labor angewiesen sondern verändere die Digitalisierung, bis es passt. Ein Scanner, der sehr gute Qualitäten erbringt, ist nach meinen Recherchen sehr teuer und die Digitalisierung der Dias dauert lange.

    So der Plan. Mal sehen was draus wird.

    LG
    Henry
    Hallo Henry,

    halte mich bitte auf dem Laufenden, wie das klappt. Die Preise professioneller Scanner sind tatsächlich enorm, und ich weiß noch nicht, was ich von diesen "normalen" Scanner mit Durchlichtaufsatz halten soll. Ich kenne Leute, die damit zufrieden sind und auch Mittelformat auf diese Weise digitalisieren, mir selbst fehlt jedoch die Erfahrung damit.
    Hast Du Dich schon informiert, worauf man bei den Dia-Duplikatoren achten muss? Mein Fotohändler vor Ort rät davon deutlich ab, aber er will ja auch seine Scans verkaufen...

    Viele Grüße,
    Kathi (die jetzt mal weiterarbeiten muss, um Geld für analoges Zeugs zu verdienen)

Ähnliche Themen

  1. Analog-Digital Workflow - Wie wandelt Ihr eure analog aufgenommenen Bilder?
    Von ABIS im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 11:47
  2. Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
    Von listroeh im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 17:28
  3. Wie man ein Welpe fotografiert!
    Von basko im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2005, 08:08

User die den Thread gelesen haben : 3

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •