Der Diskussionsstrang über die Wahl des richtigen Films hat mich auf folgende Frage gebracht: Wann und warum fotografiert Ihr analog?

Hintergrund meiner Frage: Wir haben hier aufgrund des Forums alle eine digitale Kamera. Dennoch scheinen viele der User hier ab und an auch analog unterwegs zu sein - obwohl die digitale Technik ja zur Verfügung steht.

Hintergrund meiner Frage ist NICHT die endlos lange Diskussion, ob analog oder digital die bessere Qualität liefert.

Ich beginne mal bei mir selbst, hoffentlich zieht Ihr mit:

1. Ich habe ein paar analoge Kameras, die ich einfach zum schade zum Verstauben finde (der sentimentalste Grund)

2. Ich finde es erholsam, sich auf ein Motiv konzentrieren zu müssen, solange man die Zeit dazu hat, und das mache ich analog erfahrungsgemäß eher; ich denke, das schärft auch den fotografischen Blick

3. Ich habe kein Geld für digitales Mittelformat, und will mir langfristig eine umfangreiche analoge Ausrüstung zusammenstellen, die gerade noch in den Kinderschuhen steckt

Keinesfalls analog würde ich fotografieren, wenn ich schon im Voraus wüsste, dass ich die Bilder nachbearbeiten muss oder einfach sehr viele Bilder schießen werde, schon alleine wegen der Folgekosten für Entwicklung, Scans etc.

Und Ihr? Bin gespannt.

Gruß,
Kathi