Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Hasselblad 2.8/80

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Hasselblad 80/2,8

    Man braucht sich ja nur vorstellen, man hat ein Mittelformatbild.
    Prozentuell ergibt sich auf dieses 60*60mm Bild ein Scharfer Bereich - nehmen wir an, der ist 10mm dick -
    nun croppen wir die Ränder weg und statt 60*60 haben wir nur mehr 16*35mm - die 10mm bleiben aber konstant -
    d.h. die Schärfentiefe ändert sich in Relation zum Sensor/Film - Größe und das Bild wirkt dann ganz anders

    und je kleiner der Sensor - umso mehr wird alles scharf

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Hasselblad 80/2,8

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Man braucht sich ja nur vorstellen, man hat ein Mittelformatbild.
    Prozentuell ergibt sich auf dieses 60*60mm Bild ein Scharfer Bereich - nehmen wir an, der ist 10mm dick -
    nun croppen wir die Ränder weg und statt 60*60 haben wir nur mehr 16*35mm - die 10mm bleiben aber konstant -
    d.h. die Schärfentiefe ändert sich in Relation zum Sensor/Film - Größe und das Bild wirkt dann ganz anders

    und je kleiner der Sensor - umso mehr wird alles scharf

    lg Peter
    Sorry, Peter, aber du widersprichst dir selbst:
    Die 10mm bleiben konstant. Du schreibst es ja selbst. Die Schärfentiefe damit eben auch.
    Die andere Schärfentiefe erhältst du, wenn du auf einem anderen Format den gleichen Ausschnitt abbildest und damit die Entfernung variierst.

    (Es sind übrigens 24x36mm beim Kleinbild. )
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Hasselblad 80/2,8

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Sorry, Peter, aber du widersprichst dir selbst:
    Die 10mm bleiben konstant. Du schreibst es ja selbst. Die Schärfentiefe damit eben auch.
    Die andere Schärfentiefe erhältst du, wenn du auf einem anderen Format den gleichen Ausschnitt abbildest und damit die Entfernung variierst.

    (Es sind übrigens 24x36mm beim Kleinbild. )
    Ich habe so lange an diesem Modell gearbeitet, bringe mich bitte nicht aus dem Konzept .

    Die Schärfentiefe bleibt gleich, aber der Effekt auf das ganze Bild bezogen, ändert sich mit Verkleinerung des Sensors. Effekt = Wirkung der Freistellung

    der Faktor Scharf zu Unscharf - hier stelle ich mir immer ein A4 - Bild vor, welches ich mit der Schere immer kleiner schneide, bis ich auf 4/3 bin - so einfach ist das

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Hasselblad 500C
    Von ropmann im Forum Hasselblad
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.12.2018, 12:17
  2. Hasselblad X1D
    Von ropmann im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.09.2016, 15:34
  3. Hasselblad NEXisch
    Von ZEISSIG im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 08:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •