Tschuligung, wenn ich mir nun die exakten Daten nicht merke und bei der Anzahl der Postings, verbunden mit meiner Freude, das noch jemand dieses tolle Zoom besitzt, nicht aufgepasst habe..
In Wahrheit war es ein versteckter Hinweis darauf, das ein Offenblende getriebenes Zoom mit Lichtstärke 2.5 das durch Auszugsverlängerung auf 3.3 abfällt, sicherlich nicht direkt mit einem 3.5er "Realoffenblende" verglichen werden kann. Hier sind die etwas schwächeren Leistungen logisch gegenüber eines Zooms bei 3.5 logisch.
Ein Cron dagegen zu stellen, ist "Entschuldigung dafür" eigentlich ohne beide Kandidaten auf eine nominal gleiche Blende, z.B. 4 zu bringen erst dann "sinnvoll", wenn auch die Speedkorrektur vorgenommen wird. Ergebnis ohne diese Maßnahme sind Überstrahlungen, wie sie bei Objektiven wie einem 1.4er die auf "Lichtsammeln", also für den AV Bereich konstruiert wurden dann an der Tagesordnung sind. Und im Vergleich zum Cron reden wir hier immerhin von 11 Linsen in 11 Gruppen bei Lichtstärke 2.5!!!!... die wollen bei Offenblende korrigiert sein !!!
Das Restfehler "bei Tageslicht" bei einer Anfangsöffnung von f=3.5 weniger ins Gewicht fallen, dürfte klar sein.
Und auch die neueren Rechnungen können sich da noch eine Scheibe abschneiden, wenn man neben einer Lichtstärke von 2.5 das Alter zugrunde legt. Ich hab Schwierigkeiten, überhaupt ein Zoom zu kennen, das die 2.5 überhaupt mitbringt und dann noch in der Qualität.
Und auch das Angenieux kommt mit nach Marburg.. vielleicht können wir dieses Vorurteil an Deiner Kamera dann mal ausräumen.... Grins
LG
Henry