Ergebnis 1 bis 10 von 144

Thema: Vergütungs-Farben und -Schimmern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Im Kontrast zu den Leicafarben, geht das HFT Planar 1.4/50mm in das grünlich, orange und gelbe Spektrum..

    sehr schön anzusehen..
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Die Yashinon DS-M Reihe dagegen zeichnet sich durch ein
    sehr dunkelbläulich und ins grünliche schimmerndes Vergütungsspektrum aus, das sich durchgängig in allen 7 DS-M Objektiven, die ich besitze, wiederholt.
    Hier wurde scheinbar die immer gleiche Vergütung aufgebracht.

    Sieht in Natura sehr edel aus.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Das Olympus Zuiko 1.4/50mm geht mit der Vergütung ins blau-rot-violette Spektrum und ist recht intensiv bei meinem Exemplar.

    Ups, hätte mal Staubwischen können... grrrh
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ups, hätte mal Staubwischen können... grrrh
    Ja, meistens sieht man es erst auf den Bildern, wo der Siff hockt!

    Geht mir jedenfalls so (Lese-Brillenträger)

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ja, meistens sieht man es erst auf den Bildern, wo der Siff hockt!

    Geht mir jedenfalls so (Lese-Brillenträger)
    Jepp, ebenfalls Lese-Brillenträger.

    Aber so sehen bei mir meist die weniger oft genutzten Objektive aus, leider.
    Gelegegentlich hervorgekramt und dann achtlos wieder weg gelegt.
    Schade eigentlich.. weil sehr gute Objektive allesamt !!
    Das ist das Problem mit dem "Zuviel".. ärgerlich allemal

    LG
    Henry

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Im Kontrast zu den Leicafarben, geht das HFT Planar 1.4/50mm in das grünlich, orange und gelbe Spektrum..

    sehr schön anzusehen..
    Very nice! Erinnert stark an das Color-Ultron
    siehe hier: http://www.digicamclub.de/showpost.p...03&postcount=4

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Very nice! Erinnert stark an das Color-Ultron
    Jepp, die Vergütung des HFT Planars gehört mit zum Schönsten, was ich bisher sah, wobei die drei Farben violett innen, gelblich in einer zweiten Glasebene und das wunderschöne, meeres blau-grün aus der Ägäis sich in der Vergütung wiederfinden und das letztere zu dominieren scheint.
    Sieht aus wie ein kleiner Juwel.. leider hab ich das Ding nie an der 5 D testen können. Dabei finde ich es "superschön".. schade.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Vergütungs- oder Verkittungsschaden?
    Von Olymp im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2017, 00:26
  2. Spiegelobjektiv flaue Farben
    Von Wurstsalat im Forum Problemlöser
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 21:27
  3. Asahi Takumar 55mm f1,8 komische Farben
    Von svenhebrock im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2016, 07:36
  4. Farben verlaufen im Display
    Von mi-tr im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 12:42
  5. Polfilter für bessere Farben
    Von Daniel Sun im Forum Canon
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 19:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •