Seite 5 von 15 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 144

Thema: Vergütungs-Farben und -Schimmern

  1. #41
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Hast Recht Carsten, aber das hätte ich damals als mir der Spiegel der 5D weggeflogen war, gleich mit erledigen lassen müssen.
    Ein nachträgliches "befeilen" des Spiegels im eingebauten Zustand ist mir
    zu risikoreich wegen der fehlenden Abdichtung gegen den "Feinstaub" der dabei entsteht.

    Von einigen Seiten wurde mir davon abgeraten und statt da nochmal diverse TEURO locker zu machen um die 5D zu zerlegen, warte ich ab und wenn da ein neuer Verschluss anstehen sollte, schicke ich das Teil zu jemandem, der mir das gleich mit erledigt.

    Hab zwar am alten Spiegel ein wenig probiert, aber offen gesagt, das ist mir zu heikel. So schön wie das mit dem Planar sicher wäre (hab es ja letztlich am Crop der 400D auch schon probiert), so lieb ist mir auch die 5D. Und bei dem Angebot an hochwertigen Linsen, auf das ich zurück greifen kann, hat das nicht so die durchschlagende Bedeutung für mich...

    Wobei... sehen würde ich es doch schon gern mal am KB - Format...

    LG
    Henry

  2. #42
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Hier ein sauberer Schluck Bordeaux aus einem Nikkor
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #43
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Hmmm.. lecker!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #44
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Von mir auch noch einer, den ich gestern vergessen habe...

    Elmarit 2.8/28er.. auch noch ein wenig die violettfarbene Vergütung vertreten, aber die Tendenz geht mehr in Richtung orange-blau..
    schwer zu beschreiben, aber sehr ansehnlich...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #45
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Hier noch ein paar "Langweilige"...

    HFT Distagon 35mm...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #46
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    CZJ Pancolar Zebra Variante
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #47
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Nikon Micro Nikkor 55mm/3,5 Makro..
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #48
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Und noch das Mamiya/Tomioka/Yashinon/Revue was weiß ich ähhh.. Rikenon 1.4/55mm, das grad bei Fraenzel als Leihgabe seine Dienste verrichtet
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #49
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Das Pancolar Zebra hat noch schöne 8 Lamellen, die späteren nur 6! Die Vergütung ist klassisch single coated: blau

    Henry, du fragtest nach dem "warum" dieses Threads. Ganz einfach: weil es Spaß macht. Toll, welche Farben wir hier zusammentragen, finde ich! Das ist auch interessant. Letztendlich. Aber ansonsten vollkommen sinnfrei

  10. #50
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Jepp, war ein sehr schönes Objektiv, obgleich mich der Thorium-Strahler mit seinem "gilb" gelbstich einfach zu oft in die EBV gezwungen hat.

    Das nervte, ist aber sonst ein absolut geiles Objektiv an der 5D gewesen.
    Hatte da 2 Stück von weil ich sie gut fand. Eines verkauft, dann nochmal versucht, für 7,50 defekt gekauft, hergerichtet... aber auch wieder weggegeben, so gut ich es auch fand.

    Auf jeden Fall in der Version ein absoluter Tipp, wer den Gilb nicht scheut...

    LG
    Henry

Seite 5 von 15 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vergütungs- oder Verkittungsschaden?
    Von Olymp im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2017, 00:26
  2. Spiegelobjektiv flaue Farben
    Von Wurstsalat im Forum Problemlöser
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 21:27
  3. Asahi Takumar 55mm f1,8 komische Farben
    Von svenhebrock im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2016, 07:36
  4. Farben verlaufen im Display
    Von mi-tr im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 12:42
  5. Polfilter für bessere Farben
    Von Daniel Sun im Forum Canon
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 19:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •