Bin heute dazu gekommen um endlich das Vivitar zu testen. Sehr gute Verarbeitung, 5 - Lamellenblende, das merke ich auch am Bokeh. Bei Auswertung der Bilder kann man an der Wand unterschied der Schärfe Mitte-Rand schon feststellen, was mir aber ganz und gar nicht gefehlt, diese Kissenförmige Verzeichnung
. Bei den Naturaufnahmen spielt das kaum eine Rolle - also meine Meinung nicht für Konstruktionsaufnahmen. Die Blende 2,8 sehr weich abblenden bringt auch die Schärfe, ab 5,6 ist schon gut. Aber "zu scharf" wird die Linse trotzdem nicht. Ich finde man kann mit dem Objektiv recht gut diese "weich-scharf" Möglichkeiten nutzen
. Mal schönen z.B Porträts oder auch gute Naturbilder. Die Macro-Funktion der Linse verdient auch ein Lob, wie die Haptik
. Da klappert nichts, alles weich und genau. Fokusierung ist sehr genau, allerdings wenn man von Macro auf Unendlich ändert so hat man viel zu "kurbeln". Ich würde dieses Exemplar mit gut 3+ benoten, nur an meiner Canon 1000D. Die FF Kams werden ja bestimmt mehr Fehler aufdecken. Farbsäume oder so konnte ich nicht feststellen, CAs schon aber die sind da einfacher zu meiden.
Eure Meinung? :nanu:
PS. Das Bild mit dem Haus hab ich mit Blende 4 gemacht - falsch umbenannt.