Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Meyer-Optik Görlitz Orestegon 2.8/29mm (M42)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Orestegon 2.8/29 mm, Meyer-Optik Görlitz (M42)

    Ich habe gelernt, dass auch ein Leica Elmarit 35er bei Blende 2.8 am Rand weich abbildet. Zuiko 2.0/35: gleiches Bild. Ich war erst mal enttäuscht.

    Aber ich habe auch gelernt:
    Will ich freistellen, brauche ich 95% - quatsch, 100% der Fälle keinen scharfen Ecken.
    Will ich ein klares Bild in die Ecken (Landschaft, Architektur), wird abgeblendet, was dem Gesamtbildeindruck ja auch gut tut, ein "bisschen" unscharf stört da nur. Und Abblenden bei Weitwinkel ist auch von den "haltbaren" Zeiten ja kein Problem.

    Bei den eher bezahlbaren Objektive, auch Elmarit und Zuiko, das sind sicherlich keine Schrottlinsen, wird es erst bei 5.6 ecken-klar, bei Weitwinkel ist das aber ok.

    So richtig gut ist wohl auch richtig teuer. Für mich zu teuer ...

  2. #2
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 63 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Orestegon 2.8/29 mm, Meyer-Optik Görlitz (M42)

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    So richtig gut ist wohl auch richtig teuer. Für mich zu teuer ...
    Tja, das ist aber auch genau das was mich ein wenig nervt... Aber es ist einfach so! "You get what you pay for!"
    Ich habe erst seit wenigen Tagen eine VF aber ich kann es garnicht sagen wie sehr es mich annervt wenn ich ein Foto mache und nachher sehe das es unscharf ist - vor allem am Rand. Wenn ich freistellen will, ok da ist es vielleicht von Vorteil und ich muss auch abblenden wenn ich 150%ige Knackschaerfe will! Auch dessen bin ich mir sehr bewusst - nur weisst Du ich will nicht durch die Linse beschraenkt werden! Tja um es wirklich seleber entscheiden zu koennen, braucht es eine wirklich sehr gute Linse und das kostet mich Geld - evtl. sogar sehr viel Geld. Ich stinke nicht vor Geld aber ich habe gelernt schlechteres gut zu verkaufen und mir dann Stueck fuer Stueck meiner "Traumlinse" naeher zu kommen!

    Es ist doch wie ueberall: "Der groesste Feind des Guten ist das Bessere!!"

    Womit man heute noch zufrieden ist, damit ist man morgen absolut unzufrieden und angenervt von!

    Wenn ich manchmal von dem Glueck anderer Lese dann frisst das schon ein wenig... Aber man muss suchen und abwarten dann kommt der passende Schnapper!! So bin ich zur 1Ds gekommen. Jetzt suche und warte ich weiter bis der passende Augenblick kommt und dann "zack" den Knueppel auf das Objekt der Begierde und mitgenommen!



    LG,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/135
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.11.2018, 18:10
  2. Meyer Optik Görlitz Trioplan 4.5/300
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 19:56
  3. Meyer-Optik Görlitz Primoplan V 1.9/75 mm M42
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 23:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •