Seite 9 von 18 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 176

Thema: 135mm Bewerb

  1. #81
    hartwigal
    Gast

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Hi, ich glaube, ich mich falsch ausgedrückt. Die Bilder sind nicht "unscharf" sondern ehe weich. Ich besitze eine Canon 1000D und habe zwei M42-Adapter, beide mit einem Sensor-Chip. Einer von ist mit einer durchgehenden Gewinde, anderer mit einer Nut um den Stößel zu betätigen. Ich benutze beide. Wer übrigen Interesse an solchen Adapter hat kann eine Adresse empfehlen, wo man für ca. 18 Euronen mit einem Chip für EOS bekommt. Das ist aber eine andere Geschichte. Hier platziere ich zwei Bilder von meinem Junior. Hab die Bilder nur so aus der Hand gemacht, beide offene Blende. Am Wochenende soll das Wetter schöner werde, so mach ich mal eine Galerie.
    PS. Hartwig heiße ich
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  2. #82
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Hallo Hartwig!

    Die Bilder sind OK, ich denke, mit Blende 3,5 gemacht (Offenblende)

    Es liegt an der Tiefenschärfe - die ist gering.

    Das Bild mit dem Rad ist toll - Sohnemann ist scharf und gut freigestellt.

    Portrait - da liegt der Fokus vor den Augen - es sind aber die Haare scharf
    d.h. die Optik ist OK. Der Schärfepunkt sollte am vorderen Auge sitzen.

    Bei Offenblende sind die wenigsten Objektive perfekt.
    Eine Streulichtblende hilft ebenfalls, ein mehr an Kontrast zu bekommen.

    Ich mache immer Serien - wo ich ganz leicht den Fokus verändere
    mit f4,0 geht es leichter,

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #83
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.123 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Es liegt an der Tiefenschärfe - die ist gering.
    Genau, da kann man sich sehr leicht täuschen lassen! Tipp: probiere eine "Schärfereihe" aus - eines sollte sitzen!

  4. #84
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.04.2009
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Heute habe ich mit meinem Jupiter 37A an meiner 450D ein wenig rumprobiert, ich habe einfach mal das Polizeigebäude schräg gegenüber fotografiert. :hehehe:
    Ich bin zwar Anfänger, aber ich würde mal sagen..ziemlich scharf, oder? *g*


    http://kitty.luckykitty13shop.de/lj/...jupiter37a.jpg

    http://kitty.luckykitty13shop.de/lj/...ter37acrop.jpg

  5. #85
    Ist oft mit dabei Avatar von Chrisly
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    355
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    33
    Erhielt 142 Danke für 24 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Scharf ja, aber ein schleier ist schon durch das Bild gezogen! Denke mal war durch die scheibe.. Aussagekräftig ist das Bild leider nicht..

    ICh lege dir mal ans Herz deine Zeit nicht mit Testcharts oder Zeitung abfotografieren zu verschwenden.. Geh raus an die frische Luft und mach dort Fotos.. Sei kreativ! Teste das Objektiv in der Praxis und werde nicht zu einem Testchartknipser! Das ist viel effektiver und der eigtl Sinn der Fotografie!

    Versuch dein Motiv freizustellen, beschau dir das Bokeh, den Unschärfeverlauf, den Kontrast und die Farben.. Das macht ein Objektiv aus, nicht nur die Schärfe..!

    lg Chris

  6. #86
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Ein korrekt eingestelltes Jupiter-37 ist in jedem Bereich überaus scharf.
    Ich vermute auch eine leichte Fehlfokussierung. Das passiert schnell.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #87
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Ich habe gestern auch ein Jupiter-37A ersteigert, für 20,- zzgl. Versand. Da bin ich mal sehr gespannt - irgendwie machen die 135er von der Quantität her den 50er bei mir Konkurrenz

    Anyway, ich war letzt, am 1. Mai, mit meinem Sonnar 4 /135 unterwegs. Und was sah ich da? Das Knabenkraut blüht (in unserer Region zumindest) dieses Jahr relativ früh. Leider war schon etwas Schatten, so daß ich den internen Blitz nehmen musste. Anschliessend bin ich zwar noch mal mit dem 4/100 Pentax-Macro los, aber die Bilder mit dem Sonnar können sich auch sehen lassen, denke ich.
    Bild pro Pflanze + 100% Crop dazu.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     

  8. #88
    hartwigal
    Gast

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Da bin ich wieder, wie versprochen habe ich das Wetter benutzt um ein Paar Bilder zu machen.
    Drei Objektive 135mm ziehe ich zum Vergleich: Jupiter 37A 3,5/135, Pentacon 2,8/135 und Carl Zeiss Triotar 4/135. Ein Soligor hatte ich auch, aber weil es ein direkter Vergleich mit Pentacon nicht bestehen konnte habe ich es verkauft. Schöne Linse, aber nur für Porträts, sehr weich.
    Also, zuerst Jupiter mit Blende 5,6 dann 11, nächstes Pentacon und Zeiss alle mit 5,6 und 11. Alle nicht verbessert, so wie sie sind. Zeiss scheint doch etwas lichtstärker zu sein. Normal betrachtet sehe ich fast kein unterschied, aber bei Crop 400% . Pentacon wird allen überlegend. Eure Meinung?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken       

  9. #89
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von hartwigal Beitrag anzeigen
    ... Normal betrachtet sehe ich fast kein unterschied, aber bei Crop 400% . Pentacon wird allen überlegend. Eure Meinung?
    Es hätte mich auch gewundert, wenn man leicht einen Unterschied gesehen hätte. 135er waren offensichtlich nicht so schwer zu berechnen und zu bauen, so dass es zahlreiche sehr gute Linsen gibt. Nur einige wenige stechen da noch hervor.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #90
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Oh ja! Das 135er ist sehr schön und auch sehr kompakt! Eine tolle Linse und auch noch günstig!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 9 von 18 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 19:35
  2. (Offenblende-)Vergleich Olympus OM 135mm f2.8 + Samyang 135mm f2.0
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2018, 17:40
  3. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 11:11
  4. Yashica ML 2.8/135mm C
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 08:40
  5. EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM
    Von krebs9778 im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •