Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: M42 Problem mit russischen Fisheyes

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: M42 Problem mit russischen Fisheyes

    Beides (M42 und T2) sind Gewinde mit 42mm Durchmesser, sie unterscheiden sich in der Steilheit des Gewindes und sind deshalb nicht kompatibel!

    Ein Objektiv mit M42-Gewinde kommt direkt an die Kamera und kann per M42-EOS-Adapter eben auch direkt an eine EOS adaptiert werden.

    Ein Objektiv mit T2-Gewinde braucht unbedingt noch ein Endstück, das dem Objektiv erst das Bajonett gibt! Selbst wenn man also ein M42-EOS-Adapter mit Macht auf ein T2-Gewinde geschraubt bekommt (was man nie tun sollte!) nützt einem das nichts, da das Auflagemaß nicht stimmt.

    Bei Fisheye-Objektiven ist das übrigens nicht unbedingt zu merken, da die Schärfentiefe ohnehin riesig ist.

    Wenn du wirklich einen "dickeren" Adapter brauchst, lege doch einfach ein dünne Messingunterlegscheibe (Durchmesser etwas über 42mm) drunter und schon ist der Adapter "dicker".
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: M42 Problem mit russischen Fisheyes

    Stop!
    Ist zwar uralt, aber das kann ich für die Nachwelt nicht so stehen lassen:
    Gerade bei Weitwinkelnoptiken fallen falsche Auflagemaße sehr schnell auf - ein zuviel wirkt als Zwischenring. Zuwenig ist auch bald unangenehm.

    Eine Korrektur der-Unendlich-Einstellung kann oft auch mittels Schräubchen unter der Gummiriffelung unter dem Entfernungsring gemacht werden.

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: M42 Problem mit russischen Fisheyes

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Stop!
    Ist zwar uralt, aber das kann ich für die Nachwelt nicht so stehen lassen:
    Gerade bei Weitwinkelnoptiken fallen falsche Auflagemaße sehr schnell auf - ein zuviel wirkt als Zwischenring.
    Das wurde ja auch nie geschrieben. Es ging hier darum, dass die meisten Adapter zu dünn sind. Also nichts mit Zwischenringeffekt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: M42 Problem mit russischen Fisheyes

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ...Selbst wenn man also ein M42-EOS-Adapter mit Macht auf ein T2-Gewinde geschraubt bekommt (was man nie tun sollte!) nützt einem das nichts, da das Auflagemaß nicht stimmt.

    Bei Fisheye-Objektiven ist das übrigens nicht unbedingt zu merken, da die Schärfentiefe ohnehin riesig ist.
    ...
    Hab das so verstanden, daß Du der Meinung wärst, bei kurzbrennweiteige Objektive wäre wegen der großen Schärfentiefe ein kleiner Fehler im Auflagemaß (+/-) nicht zu sehen.

  5. #5
    Fleissiger Poster Avatar von Pentax K1000
    Registriert seit
    15.02.2010
    Ort
    Lungau / Salzbug
    Alter
    31
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: M42 Problem mit russischen Fisheyes

    Bei Weitwinkelobjektiven fallen schon 1-2 mm +/- sehr störend auf.
    Dagegen kan ich bei meinem MTO 11-CA (1000mm Spiegeltele) einen ganzen Zwischenringsatz 6,8cm dazwischensetzen ohne das sich bei der unendlichenstellung grosartig was ändert
    Gruß Thomas

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: M42 Problem mit russischen Fisheyes

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Hab das so verstanden, daß Du der Meinung wärst, bei kurzbrennweiteige Objektive wäre wegen der großen Schärfentiefe ein kleiner Fehler im Auflagemaß (+/-) nicht zu sehen.
    War wohl missverständlich ausgedrückt, sorry.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Alexander Schulz: Zenit - Die Geschichte der russischen Spiegelreflex Kameras
    Von witt im Forum Systembücher zu Kamera-Modellreihen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.2018, 11:05
  2. Kleines Problem mit Pentax M42-Adapter und russischen/ukrainischen Objektiven
    Von djo im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 18:42
  3. Problem: Raw, 30D
    Von danis` im Forum Kameras
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 13:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •