Robust ist dieses Teil auch, ohne Frage, wenngleich es wirkt wie die sprichwörtliche Symbiose von Joghurtbecher und Panzer..
Aber es ist halt sehr eigenwillig im Erscheinungsbild und man merkt die Herkunft der Linse, nämlich einem Hersteller der Fernsehkameras mit Objektiven bestückt. Die Plaste-Streulichtblenden auf so einem Teil erinnern mich an Fernsehkameras mit ihren Sucherstreulicht-Kästen.
Ein Canon AF Zoom ist mir da eigentlich auch näher. Aber die Linse hat etwas eigenes.. sie hat in der Abbildung noch Charrakter, was den modernen Objektiven oft abgeht. Aber ich werde sehen, wie sich das Verhältnis zu den Objektiven beim weiteren Testen entwickeln wird.
AF ist bei mir aber nicht primär wichtig, denn ich bediene oft auch meine AF Objektive manuelle. Wichtiger ist mir oft das Zoomen für den Bildschnitt, da ich aufgrund meiner leichten Behinderung nicht so flink beim Standortwechsel bin.
LG
Henry


Zitieren