Ergebnis 1 bis 10 von 128

Thema: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Hallo Henry,
    ich schließe mich Peter an, das Ding ist links fies dezentriert. Hast du dieses mal eine andere Perspektive für die Mauerbilder gewählt (wegen der starken tonnenförmigen Verzeichnung bei 35 mm)?

    Ich habe eine Billigvariante eines 2,5-3.5/35-70 von Soligor, das Ding kann sicher nicht mit deinem Zoom mithalten und muss noch mal ordentlich untersucht/getestet werden.

    LG,
    Robert

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Zitat Zitat von wrmulf Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,
    ich schließe mich Peter an, das Ding ist links fies dezentriert. Hast du dieses mal eine andere Perspektive für die Mauerbilder gewählt (wegen der starken tonnenförmigen Verzeichnung bei 35 mm)?

    Ich habe eine Billigvariante eines 2,5-3.5/35-70 von Soligor, das Ding kann sicher nicht mit deinem Zoom mithalten und muss noch mal ordentlich untersucht/getestet werden.

    LG,
    Robert
    Hallo Robert,

    an Dezentrierung des Objektives glaub ich irgendwie nicht mehr, denn es ist langsam auffällig, das ich mit einige Objektiven immer am linken Rand leichte Probleme habe. Ich tippe da eher langsam auf das Kamerabajonett. Beim Porst 1.2 hatte ich das Problem auf der gleichen Seite..

    Vielleicht muss ich das Teil doch nochmal zu Canon geben, damit die das untersuchen. Ist mir schon fast eine Runde zu oft.

    Leider habe ich noch keine zweite 5D, aber ich hab aus meinem Fang hier noch zwei Leicas rumliegen, eine R5mot und eine R4. Ein paar Filme sollten hier auch noch im Schrank sein, so das ich morgen mal das Teil an eine der Kameras hänge und simple Papierbilder machen lasse. Mal sehen was das gibt. Ist langsam komisch, das immer die linke Seite der Objektive Probleme zu machen scheint.

    Einerlei... ich werde das checken, gehe deshalb erstmal davon aus, das Objektiv zeichnet auf der linken wie auf der rechten Seite symmetrisch scharf.

    Und das was es bisher macht, finde ich beeindruckend für ein Objektiv von 1984 !!!

    Sowohl die Randunschärfe als auch die Vignettierung hält sich sehr in Grenzen. Bei 35mm verzeichnet es deutlich sichtbar tonnenförmig, was aber für eine Zoomrechnung des Alters immer noch durchgeht.

    Durch die hohe Lichtstärke ist es angenehm in der Freistellung und zusammen mit der Schärfe ist es durchaus geeignet, mit modernen Objektiven zumindest noch mitzuhalten. Auf 70mm gebracht, braucht es sich in Punkto Schärfe hinter dem 70-200 / 4 L nicht zu verstecken.
    Es überstrahlt ein wenig bei voller Öffnung an den Kanten, aber das ist bei minimaler Abblendung auf 3.5 -4 sofort verschwunden und dann ist das Teil "knackescharf". Ich mag es. Aber morgen werde ich damit nochmal um die Häuser ziehen und sehen, was es in unterschiedlichen Situationen kann.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (21.04.2009 um 20:03 Uhr) Grund: Rechtschreibkorrektur

Ähnliche Themen

  1. Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite
    Von das_tanzende_ES im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.11.2015, 20:37
  2. Angenieux Zoom... Leitz Leica R
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 09:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •