Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: 2. Angenieux 3.5/70-210

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: 2. Angenieux 70-210/f=3,5

    Hallo,

    gern zeige ich die ersten Fotos, die ich heute in Ruhe mit dem Angenieux machen konnte, damit sich Menschen, die hier "nachschlagen" sich ein Bild von den hervorragenden Ergebnissen dieser Linse machen können. Die Informationen in Form von Bildmaterial sind auch spärlich gesäht im Netz..

    Beginnen wir mit den dem wunderschönen Bokeh dieser Linsen, gepaart mit einer guten Schärfe.

    Ich zeige wie gewohnt immer erstmal das Bild und dann einen Ausschnitt, der den Fokuspunkt und damit die Schärfe bestimmt. Die Aufnahmen entstanden an der 5D MKII und Offenblend bzw. max Blende 4..





    Das Bokeh ist einfach umwerfend und ebenso schöne Farbgebung wie das kleinere 35-70 von Angenieux...

    Hier ein weiteres..





    Selbst die vertauschten Einstellorgane machen mir wenig aus, denn durch meinen langen Umgang mit dem kleinen Angenieux weiß ich in etwa, wie das Teil reagiert.
    Es ist aber nicht ganz exakt. Am Bereichsende verschiebt sich der Fokus leicht und es ist sehr schwer, bei f3.5 zu fokussieren mit meiner EG-S Scheibe in der Kamera..

    Dieses Bild entstand, weil der Hintergrund fast wie ein Gesicht aussah.





    Wunderschönes Bokeh, und geile Farben..

    Aber man soll nicht denken, es könne nur das.. es kann auch richtig knackig werden bei Blende 4, also nur eine halbe Stufe am Hebel runterschalten.. grins.



    Dann etwickelt es eine Schärfe, die auch das Canon L 4/70-200mm kaum besser kann.

    Hier mal ein Crop aus der Szene...



    Und noch ein wenig "Gespiele" mit dem Teil..





    Neben dem Bokeh und der guten Schärfe ist es vor allem das Farbrendering, welches mich immer wieder von den "Socken" haut. Derartige Farbsättigung haben wenige Objektive von mir.

    LG
    Henry

    Nachsatz.. es windet mal wieder, deshalb auf einem Bild etwas daneben mit dem Fokus.. aber da ging es mir ums Bokeh..

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: 2. Angenieux 70-210/f=3,5

    Da bin ich auch mal gespannt drauf. Ich habe ja den Tokina-Nachbau (2.6-2.8/28-70) für EOS. Das Teil ist klasse, wird aber erst ab f/4 richtig scharf, offen ist es eine tolle "Protraitlinse".
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: 2. Angenieux 70-210/f=3,5

    Das war ein Hin- und her mit dem Objektiv.. sagenhaft.

    Ich hatte es, wegen eines gebrochenen Fokusring, der als "Transportschaden" der DHL gemeldet werden musste, zurück gegeben an den Verkäufer und wir hatten das ganze Geschäft "rückabgewickelt".

    Vor wenigen Tagen meldete er sich erneut bei mir und hat mir das Objektiv sehr günstig nochmals angeboten. Ich willigte in sein Angebot ein und reparierte den Schaden jetzt selbst. Mit der einhergehenden Wertminderung bei Wiederverkauf kann ich bei dem ausgehandelten Einkaufspreis auch gut leben.

    So kann ich jetzt weitere Bilder, die mit dem Objektiv gemacht wurden, zeigen.

    Ein paar Bemerkungen vorweg...

    Das Angenieux 3.5/70-210mm und das 2.5-3.3/35-70mm sind beide hervorragende Objektive, die in der Lage sind, von der optischen Qualität mit Leica Festbrennweiten mitzuhalten, ja, diese gar zu ersetzen.
    Das hier vorgestellte Angenieux 3.5/70-210mm verfügt über einen Makro Modus. Dieser ist nach meiner Ansicht, gemessen an echten Makro Objektiven, nicht wirklich eine Stärke des Angenieux.
    Die bisher gezeigten Bilder bezogen sich allesamt auf den Makro Bereich und sind deswegen nicht unbedingt typisch für die Qualität des Objektivs.

    Ich möchte es nun in normalen Situationen, mittlere Distanzen und Offenblendig an der 5D MKII vorstellen.

    Hier in den Bildern erkennt man, warum für die Qualität dieses Angenieux noch immer horrende Summen gezahlt werden, obgleich es "nur" eine Lichtstärke von 3.5 besitzt...
    (Bilder entstanden auf der NORLA in Rendsburg, einer Landwirtschaftsmesse)



    Ein Crop auf den Fokuspunkt zeigt die Schärfe und Detailauflösung..



    Neben der Schärfe, sind es die unglaublich gesättigten Farben, die von diesem Objektiv produziert werden, die schlichtweg begeistern. Einfach genial....









    und ein letzter Crop aus der obigen Szene.. wohl gemerkt bei f3.5 !!


    Dieses Objektiv hat in mir einen echten Liebhaber gefunden, wie auch schon der kleine Bruder, der mich auf allen Reisen begleitet.

    Für den kommenden Vergleich des Canon EF 4/70-200mm vs. Canon FD (EF) 4/80-200mm wird dieser nicht minder schlechte Kandidat mit ins Rennen geschickt werden.
    Ich denke, dieses Objektiv hat es aufgrund seiner überragenden Eigenschaften verdient, an dem Vergleich teilzunehmen.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (11.09.2010 um 22:44 Uhr)

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: 2. Angenieux 70-210/f=3,5

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...
    Für den kommenden Vergleich des Canon EF 4/70-200mm vs. Canon FD (EF) 4/80-200mm wird dieser nicht minder schlechte Kandidat mit ins Rennen geschickt werden.
    Ich denke, dieses Objektiv hat es aufgrund seiner überragenden Eigenschaften verdient, an dem Vergleich teilzunehmen.

    LG
    Henry
    Hallo Henry, das wird sicherlich ein spannender Kampf. Und nach dem zu urteilen, was man von den Probanten schon kennt wir dieser auf sehr hohem Niveau statt finden. Wenn ich einen Wunsch äußern darf, bezieh auch die Makrofähigkeit in den Test mit ein.

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard AW: 2. Angenieux 70-210/f=3,5

    ... das hatte ich auch bereits gedacht und gehofft, noch bevor ich am Ende deines Textes angelangt war.
    Glückwunsch zum nun "Supertrio" - bin echt gespannt
    Gruß Marcus

  6. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: 2. Angenieux 70-210/f=3,5

    Was haben die da ins Glas gemischt? Zaubertrank vom Obelix?
    Für ein Zoom unglaublich. Gib zu, Henry, das ist eine FB ;-) a la Sonnar 2,8/200
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #7
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard AW: 2. Angenieux 70-210/f=3,5

    ... 2 - 3 Festbrennweiten dazu im jeweiligen Bereich wären auch nicht schlecht
    Gruß Marcus

  8. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: 2. Angenieux 70-210/f=3,5

    Und nun, Henry?

    Canon L oder Angenieux Tele-Zoom?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: 2. Angenieux 70-210/f=3,5

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Und nun, Henry?

    Canon L oder Angenieux Tele-Zoom?
    Hi Carsten,

    alle 3... grins.

    Das Angenieux bleibt bei seiner kleinen Schwester.. es ist ein tolles Gespann, tolle Farben, Schärfe und zauberhaftes Bokeh.

    Manuelles Canon L 4/80-200mm bleibt für manuelle Aktionen und zur Vervollständigung umbauenswerter alter FD Objektive als Prototyp. Rasierklingenscharf und mit schönem Bokeh. Ich mag auch den schwarzen Look an dem Teil.. das heutige typische Grau mit dem roten Ring mag ich nicht so.

    AF Canon L 4/70-200mm bleibt als "Produktivsystem" - Bestandteil, wenn es erforderlich ist, geringeren Ausschuss als beim manuellen Fotografieren zu haben, wenn es mal schnell zugehen muss (Modenschau, Sport etc..)

    Das umgebaute Canon wird vermutlich etwas häufiger zum Einsatz kommen als das Angenieux, dies liegt aber an der doch deutlich besseren Tauglichkeit im "Hilfsmakro-Bereich".. das kann das mir vorliegende Exemplar des Angenieux nicht wirklich überzeugend gegen das Canon.

    LG
    Henry

  10. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: 2. Angenieux 70-210/f=3,5

    Und hier die Überleitung in den Vergleichstest Angenieux, vs. Canon FD (EF umgebaut) 4/80-200mm L vs. Canon EF 4/70-200mm L

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=13284


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. P. Angenieux Paris 1:3.5/24 mm
    Von sb69 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 22:14
  2. Angenieux 17-102 T2.9
    Von andreaskrappweis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.09.2013, 22:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •