Hallo,
gern zeige ich die ersten Fotos, die ich heute in Ruhe mit dem Angenieux machen konnte, damit sich Menschen, die hier "nachschlagen" sich ein Bild von den hervorragenden Ergebnissen dieser Linse machen können. Die Informationen in Form von Bildmaterial sind auch spärlich gesäht im Netz..
Beginnen wir mit den dem wunderschönen Bokeh dieser Linsen, gepaart mit einer guten Schärfe.
Ich zeige wie gewohnt immer erstmal das Bild und dann einen Ausschnitt, der den Fokuspunkt und damit die Schärfe bestimmt. Die Aufnahmen entstanden an der 5D MKII und Offenblend bzw. max Blende 4..
Das Bokeh ist einfach umwerfend und ebenso schöne Farbgebung wie das kleinere 35-70 von Angenieux...
Hier ein weiteres..
Selbst die vertauschten Einstellorgane machen mir wenig aus, denn durch meinen langen Umgang mit dem kleinen Angenieux weiß ich in etwa, wie das Teil reagiert.
Es ist aber nicht ganz exakt. Am Bereichsende verschiebt sich der Fokus leicht und es ist sehr schwer, bei f3.5 zu fokussieren mit meiner EG-S Scheibe in der Kamera..
Dieses Bild entstand, weil der Hintergrund fast wie ein Gesicht aussah.
Wunderschönes Bokeh, und geile Farben..
Aber man soll nicht denken, es könne nur das.. es kann auch richtig knackig werden bei Blende 4, also nur eine halbe Stufe am Hebel runterschalten.. grins.
Dann etwickelt es eine Schärfe, die auch das Canon L 4/70-200mm kaum besser kann.
Hier mal ein Crop aus der Szene...
Und noch ein wenig "Gespiele" mit dem Teil..
Neben dem Bokeh und der guten Schärfe ist es vor allem das Farbrendering, welches mich immer wieder von den "Socken" haut. Derartige Farbsättigung haben wenige Objektive von mir.
LG
Henry
Nachsatz.. es windet mal wieder, deshalb auf einem Bild etwas daneben mit dem Fokus.. aber da ging es mir ums Bokeh..












Zitieren








