Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Das Tessar, das schon 1902 (!) aus dem "Unar" erntwickelt wurde, ist immer ein Vierlinser mit verkittetem Hinterglied, was Reflexionen vermeidet. Es wurde gerechnet für Normal- und Telebrennweiten.

Das Sonnar war eine Normalobjektiv-Rechnung mit der Betonung auf Lichtstärke. Es ist ein 3-Gruppen-Objektiv, das unterschiedlich viele Linsenelemente haben kann, wobei die Grundkonstruktion dennoch gleich bleibt.
Danke, das sind mal wirklich gute Informationen.
Das Tessar hat also IMMER VIER Linsen in DREI Gruppen.
Das Sonnar hat DREI (eher mehr) + X Linsen in DREI Gruppen.