Seite 7 von 18 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 176

Thema: 135mm Bewerb

  1. #61
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.04.2009
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Danke für diesen tollen Test!

    Ich bin noch ganz "frisch" *g* in Sachen DSLR und va. MF-Objektiven, und habe mir nun aufgrund des Vergleichs das Jupiter 135mm/3.5 für 35 Ocken auf eBay geschossen, die Testfotos des bisherigen Besitzers waren schon traumhaft.
    Ich bin schon so gespannt! (wegen dem Versand aus Lettland muss ich mich wohl auch noch ein wenig gedulden )

    Fotos werden sicher auch noch folgen.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", parabola :


  3. #62
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Willkommen und herzlichen Glückwunsch zum Jupiter 37A vermute ich.

    Das ist wirklich ein sehr feines Stück Glasbaukunst. Insbesondere die vielen Lamellen ergeben eine wunderbar runde kreisform und damit ein sehr schönes Bokeh.

    Das Jupiter ist insgesamt mit dem Tair 11 und dem Sonnar ein wunderbares
    Objektiv, das ich sehr gerne eingesetzt, aber kürzlich aufgrund "Überbelegung" im 135er Sektor wieder abgegeben habe.
    Gratulation..
    Du wirst damit sicherlich sehr viel Freude haben.

    LG
    Henry

  4. #63
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das Tessar, das schon 1902 (!) aus dem "Unar" erntwickelt wurde, ist immer ein Vierlinser mit verkittetem Hinterglied, was Reflexionen vermeidet. Es wurde gerechnet für Normal- und Telebrennweiten.

    Das Sonnar war eine Normalobjektiv-Rechnung mit der Betonung auf Lichtstärke. Es ist ein 3-Gruppen-Objektiv, das unterschiedlich viele Linsenelemente haben kann, wobei die Grundkonstruktion dennoch gleich bleibt.
    Danke, das sind mal wirklich gute Informationen.
    Das Tessar hat also IMMER VIER Linsen in DREI Gruppen.
    Das Sonnar hat DREI (eher mehr) + X Linsen in DREI Gruppen.

  5. #64
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Ich liebe das Sonnar und damit zu arbeiten, wenn euch die Bilder langweilen einfach sagen.

    offen


    F5.6
    Gruß
    Daniel
    " Benutzer veralteter Kameratechnik "
    FreiesFotoForum Daniel Arnold fotografie

  6. #65
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.04.2009
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Wow, die Bilder sind der Hammer. :O

  7. #66
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Danke, das sind mal wirklich gute Informationen.
    Das Tessar hat also IMMER VIER Linsen in DREI Gruppen.
    Das Sonnar hat DREI (eher mehr) + X Linsen in DREI Gruppen.
    Soweit ich weiß, hat ein Sonnar mindestens 4 Linsen (oder eben mehr) in drei Gruppen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #67
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von parabola Beitrag anzeigen
    Wow, die Bilder sind der Hammer. :O
    Und schaut mal auf der traumhafte Bokeh!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #68
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Ja, so ein Sonnar kann es einfach!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  10. #69
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, hat ein Sonnar mindestens 4 Linsen (oder eben mehr) in drei Gruppen.
    Ok, danke für die Klarstellung!

  11. #70
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Daniel - Dein Photoblog ist erstklassig - das ist ein visuelles Gedicht - danke !!!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 7 von 18 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 19:35
  2. (Offenblende-)Vergleich Olympus OM 135mm f2.8 + Samyang 135mm f2.0
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2018, 17:40
  3. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 11:11
  4. Yashica ML 2.8/135mm C
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 08:40
  5. EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM
    Von krebs9778 im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •