Das kann ich nicht pauschal beantworten, da ich Dich und Deine Gewohnheiten nicht kenne. Was aber klar ist, es ist eine andere Art des Fotografieren damit verbunden. Es ist das sich lösen von der Technik, wie ich bereits schrieb, mit der Sicherheit, ein gutes Foto in bestimmten Situationen einfach zu haben. Es löst Dich, gerade in der SW Fotografie von den ganzen technischen Zwängen und ist verdammt schnell.
Allein der sehr kurze, aber satt laufende Schneckengang der M-Objektive ist
eine Wonne. Da haste an einer alten M einfach einen kleinen Knopf, den dein Ringfinger bewegt und das Mischbild, das sich am wichtigen Punkt zusammensetzt. Wenn Du dann Dir "vorher" klar bist über die Lichtverhältnisse und Du den Spielraum den Dir entweder Diafilm, Negativfilm in SW oder Farbe oder der Kunstlichtfilm läßt, drückst Du ab und das war es. Du kannst Dich ganz darauf konzentrieren, was Deine Bildaussage sein soll. Und Du hast es. Kein Spielen auf dem Mäuseklavier, hier ne Korrektur, dort noch ein Abgleich, dann noch gucken das der richtige Kreuzsensor eingeschaltet ist, die Iso korrekt sind... und inzwischen ist Dir Dein Motiv längst "stifften" gegangen, Deine Freundin genervt weil das Fotografieren wieder so umständlich ist und und und und... es gäb tausend Gründe....
Leider alles zu teuer...
LG
Henry