Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: "Classic Lenses" an der G1

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: "Classic Lenses" an der G1

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    Oh, ok. 5Jahre ist ein andere Massstab. Unsere größte Hoffnung liegt da wohl auf Voigtländer.
    Bei Leica wird es das nicht unter 10.000€ geben und die anderen großen Herrsteller werden sich an ein solche Nichenprodukt kaum drauen. Voigtländer dagegen hat das Know-how, die richtige Preispolitik und die Optiken.
    Stimmt! Aber haben die auch die finanziellen Mittel sowas zu stemmen?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: "Classic Lenses" an der G1

    Hallo,

    also irgendwie "humpeln" die Vergleiche der G1 mit ner RF doch gewaltig.
    Wer mal auf den LV - Bildschirm geschaut hat und das mit dem Sucherbild einer Leica M vergleicht, den erfüllt eigentlich das Grausen.

    Wenn sich auch nur ein wenig was bewegt ist sprichwörtlich "Ende im Gelände". Dies ist nur einer der wichtigen Aspekte, warum eine Messsucher immer die Nase vorn haben wird. Von DSLR ganz zu schweigen.

    Die G1 ist bestimmt eine nette Kamera um "Blümchen" zu foten, um das Briefmarkenalbum abzulichten und alles weitere, was "Still" ist.
    Damit eine Reportage von schnellen Ereignissen zu machen. NIX.

    LV kannste nach meiner Ansicht für derartige Sachen, in denen der Fotograf "in Action" sein muss, wirklich "knicken".

    Ich habe früher viel mit den Leica M Sachen in der Agentur fotografiert.
    Als ich da Anfing, war ich völliger SLR - Freak. Bis ich mit meinem Chef mal zusammen losziehen musste, er mit der Leica M und ich mit meiner damaligen Canon F1. Ich war anfänglich immer nur erstaunt, mit welcher
    Geschwindigkeit der da mit dem Teil hantierte und "rattenscharfe" Bilder bekam, wo ich noch mit meiner F1 rumhampelte und den Schärfepunkt suchte.

    Dann hab ich mir die Teile genauer angesehen, mir eine M2 oder M3 mit 2 Objektiven für 2 Wochen eingepackt und geübt. Was soll ich sagen.. einmal, immer. Leider waren die Teile für mich unerschwinglich im privaten Bereich. Aber ich hatte die Agentur....
    RF Fotografie ist für mich nach wie vor eine der angenehmsten Arten,
    entspannt zu foten, gerade wenn es um "People" und Reprotagen geht.
    Oft genug haben wir mit den Leicas aus der Hüfte geschossen oder zwischen Zeitungsseiten versteckt unsere Aufnahmen gemacht.

    Wenn ich mir aber das heutige "Gespiele" der LV Kameras ansehen muss, ist das für so viele Dinge unbrauchbar, das es für mich nicht im Ansatz eine Überlegung wert ist, sich so eine Kiste zu zulegen. Hab vor kurzem auf dem Fotostammtisch, dem ich als älterer Herr nun angehöre, die EOS 50D mit "Schnickschnack-Spielzeug-Zitter-Nachleutbildschirm" in der Hand gehabt und mich gefragt, wie mit solchen Teilen ernsthaft Theater-Konzert-Reportage und Sportfotografie überhaupt möglich sein könnte.

    Das erschloss sich mir absolut nicht, denn schon diese Bildschirmchen sind ein Konstrukt, bei dem es mich graust.

    In meinem Sucher der 5 D hab ich sozusagen "Panorama-Kino" direkt vor der Haustür. Mit dem korrekten Dioptrienausgleich habe ich die Sachen scharf im Sucher. Das sind "gefixte Werte=Auge, Okular" die ich einfach als älterer Mensch benötige, da es, neben anderen Gebrechen mit dem Sehen altersabhängig schlechter wird.

    Bei so einer "Krüppelcam" geht es aber doch schon los.
    Da schau ich mir einen digitalen "Mini-Bilderrahmen" an (wenn der wenigstens schon 8 " gross wäre!), muss meinen Augenfehler mit dem Betrachtungsabstand variieren, das Bildchen wird immer kleiner und der Arm irgendwann zu kurz... TOLLE Sache... Dann das "rumfuchteln" mit den Armen... allein dabei käme ich mir wie ein "Depp" vor..

    Nach meiner Ansicht ist das alles "konstruktiver Bockmist". Nur zu gebrauchen für bestimmte Arten der Fotografie, auch nur eine begrenzte Zeit, bis zur nächsten Brille und dann auch noch nachleuchtend, so das keine klaren Strukturen erkennbar sind. Dann noch das ständige "Gespiele" am "Miniatur - Mäuseklavier" um Details sichtbar zu machen usw...

    Ne, ne... sowas kommt mir nicht ins Haus.

    LG
    Henry

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: "Classic Lenses" an der G1

    Eine G1 käme mir auch nie ins Haus. Ich bin ja sehr froh, dass meine K200D keinen Live-View hat. Wobei das als "unabdingbares Feature" gepriesen wird von der ganzen Tester-Meute. Mir ist aber eine Kamera mit anständigem, hellen und großen Sucher und ohne LV wesentlich lieber, als eine Knipsercam.
    Wenn ich unbedingt einen LV brauche, dann eine C-Lux

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: "Classic Lenses" an der G1

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Stimmt! Aber haben die auch die finanziellen Mittel sowas zu stemmen?
    Erstens hätten sie wohl nicht die finanziellen Mittel, zweitens hatte selbst Leica mächtige Probleme mit KB und drittens wäre sie im Falle des Falles nicht unter 1000€. Schau dir den neuen "Falter" von Voigtländer an. In Foren munkelt man was von 2000-3000€ und die ist analog! Das weißt du schon, wo eine ernst zunehmende KB Messsucher liegen würde.

    Auf der anderen Seite fällt mir kein anderer Kandidat ein. Sowohl Canon und Nikon haben Erfahrungen im Bereich RF, müssten aber neue Objektive entwickeln und auflegen, was sich wohl keiner von beiden zur Zeit trauen wird. Und wenn, dann würde etwas a la Niveau 50D rauskommen. Sprich >25Mpx, Super-Highspeed-Autofokus, Gesichtserkennung und Portrait-Lächel-Falle.

    Je mehr ich darüber nachdenke, desto unwahrscheinlicher erscheint mir die Sache selbst in einem Zeitrahmen von >5 Jahren.

    Die Epson R-D1 mag toll sein, und ich bin mit auch prima mit meiner 10D zurecht gekommen, aber überteuert ist sie trotzdem alle mal. Ich müsste meine 40D + 17-55 verkaufen um mir diese Kamera mit ach und Krach leisten zu können und sie das wert? Hätte ich 1200€, keine Frage, sofort jeden Tag der Woche. Aber auf eine alltagsfähige Kamera möcht ich deswegen nicht verzichten. Der Sensor ist übrigens derselbe wie in der Nikon D70, rauscht aber etwas weniger im Ergebnis. Aber wie gesagt, Crop 1,5 und es ging um KB Messsucher...
    Morgen erhält mein Händler endlich meinen s/w-Film und ich geh mit meiner Zorki spielen, deren Sucher zwar gar nicht toll ist, die aber wenigstens Freude (in der Brieftasche) macht....

Ähnliche Themen

  1. Artikel "Agfa Enlarger lenses" (EN) und Bitte um Mithilfe
    Von simple.joy im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.05.2025, 22:56
  2. Kenn ihr schon den "Zen Guide to Lenses"?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 22:47
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •