Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 56

Thema: "Classic Lenses" an der G1

  1. #31
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: "Classic Lenses" an der G1

    Habe gerade mit Großvaters Zipkuu fotografiert - man kann sich an das Doppelbild gewöhnen, aber eine (D) SLR ist mir lieber -

    zum Live View - manchmal kann man es brauchen (Überkopf in der Menge oder auf der Baustelle - wenn der Helm mit dem Blitzschuh kollidiert)

    im Prinzip kein Must Have
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #32
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: "Classic Lenses" an der G1

    Wenn das Messsuchersystem so überlegen ist, wieso hat sich denn mal wieder die SLR durchgesetzt? Ist das der gleiche Grund wie bei VHS vs. Video 2000?

    Wenn ich meine gesamte Fotoausrüstung nicht gekauft hätte, dann hätte ich mir jetzt vermutlich einen Leica 8 Body kaufen können - das gilt leider nicht für den Fall, dass ich jetzt alles verkaufe wegen Wertverlust... Dann noch ein gebrauchtes M-Objektiv für merere 100 Euro bei Ebay und alles wird gut. Wirklich alles?

  3. #33
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: "Classic Lenses" an der G1

    Zitat Zitat von wrmulf Beitrag anzeigen
    Wenn das Messsuchersystem so überlegen ist, wieso hat sich denn mal wieder die SLR durchgesetzt? Ist das der gleiche Grund wie bei VHS vs. Video 2000?

    Wenn ich meine gesamte Fotoausrüstung nicht gekauft hätte, dann hätte ich mir jetzt vermutlich einen Leica 8 Body kaufen können - das gilt leider nicht für den Fall, dass ich jetzt alles verkaufe wegen Wertverlust... Dann noch ein gebrauchtes M-Objektiv für merere 100 Euro bei Ebay und alles wird gut. Wirklich alles?
    1.
    SLR billiger in der Herstellung, weil hier nicht die absolute mechanische Präzision erforderlich.

    Und noch wichtiger:

    2.
    Der Mensch ist nach dem "What you see, is what you get" - Prinzip gebaut.
    Dies erklärt auch, warum Millionen von Menschen mit den Zigaretten-Live-View Schachteln rumlaufen...
    Beim Messucher mußte halt noch mit Denken.. bei der Digitalknipse und Windoof nicht.

    Oder Gegenfrage... warum verdammt ist Windoof auf allen Computern und nicht Unix und all seine Derivate, obgleich es anerkanntermaßen besser ist?

    Damit ist die Erklärung eigentlich in Kurzform gegeben.

    Die längere Version sagt eigentlich, das ein Messsucher - System mechanisch so präzise gearbeitet sein muss und es meist auch ist, so eine Kamera im Jahr sicherlich einmal zum Service sollte, um die Präzisionskriterien zu überprüfen. Allein der Parallaxenausgleich zwischen Suchereinblendung und Brennpunkt sowie die Unendlichkeitseinstellungen sind so wichtig, das wir die Kameras ein bis zwei mal im Jahr in Wetzlar hatten. Es reichen nur geringe Abweichungen durch starkes Anstoßen des Bodys oder ein gefallenes Objektiv oder oder oder.. die Teile sind schon empfindlich, selbst bei Leica....

    Überlegen ist auch das Messsuchersystem nicht. Aber es ist die angenehmste Art der Fotografie. Sie verbindet Entspanntheit durch das Bewusstsein, nach Hause zu gehen und ein technisch gutes Foto zu haben. Es löst den Fotografen von der Technik ab, hin zu dem eigentlichen, dem Motiv, weil er eben diese Sicherheit geliefert bekommt... schwer zu beschreiben.

    Bei einer SLR ist das noch lange nicht der Fall. Es ist einfach eine andere Art des Fotografierens. Man kann es eigentlich niemandem, der es noch nie gemacht hat, klarmachen. Aber, und da zeigt einfach die Begehrtheit auch bei gestandenen DSLR Freaks die mal eine Zeitlang damit fotografiert haben, das es ein komplett anderes Ding ist. Wer immer es kann, sollte es einmal machen. Zumindest für einige Wochen. Danach wird es dann aber hart, denn das gesamte SLR Konzept ist schon so manchem danach egal gewesen.
    Für mein Leben gern würde ich mit einer M 8.2 fotografieren... allein ich kann sie mir nicht leisten. Da kotzt mich meine Armut manchmal an.....

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (19.02.2009 um 19:52 Uhr)

  4. #34
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: "Classic Lenses" an der G1

    Wieder einmal wahre Worte, Henry (beide Posts)!

    @Padiej: "Zipkuu" heißt die Kamera sicher nicht, ist es nicht eher eine "Zorki"?

    @wrmulf: Nicht "besser", anders! Es gibt Dinge, die kann man mit einer RF besser machen und andere Sachen, für die eine SLR besser geeignet ist.

    @djo: LiveView macht durchaus Sinn, wenn man mit einer manuellen Linse ganz exakt fokussieren will... (Ich wollte das auch nicht glauben.)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #35
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: "Classic Lenses" an der G1

    Henry, in meinem Haus stehen 5 Rechner, 4 davon mit Linux, einer mit OS X. Ich habe nichts gegen Denken. Also ist die Leica M die richtige Kamera für mich?

  6. #36
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: "Classic Lenses" an der G1

    Zitat Zitat von wrmulf Beitrag anzeigen
    Henry, in meinem Haus stehen 5 Rechner, 4 davon mit Linux, einer mit OS X. Ich habe nichts gegen Denken. Also ist die Leica M die richtige Kamera für mich?
    Das kann ich nicht pauschal beantworten, da ich Dich und Deine Gewohnheiten nicht kenne. Was aber klar ist, es ist eine andere Art des Fotografieren damit verbunden. Es ist das sich lösen von der Technik, wie ich bereits schrieb, mit der Sicherheit, ein gutes Foto in bestimmten Situationen einfach zu haben. Es löst Dich, gerade in der SW Fotografie von den ganzen technischen Zwängen und ist verdammt schnell.

    Allein der sehr kurze, aber satt laufende Schneckengang der M-Objektive ist
    eine Wonne. Da haste an einer alten M einfach einen kleinen Knopf, den dein Ringfinger bewegt und das Mischbild, das sich am wichtigen Punkt zusammensetzt. Wenn Du dann Dir "vorher" klar bist über die Lichtverhältnisse und Du den Spielraum den Dir entweder Diafilm, Negativfilm in SW oder Farbe oder der Kunstlichtfilm läßt, drückst Du ab und das war es. Du kannst Dich ganz darauf konzentrieren, was Deine Bildaussage sein soll. Und Du hast es. Kein Spielen auf dem Mäuseklavier, hier ne Korrektur, dort noch ein Abgleich, dann noch gucken das der richtige Kreuzsensor eingeschaltet ist, die Iso korrekt sind... und inzwischen ist Dir Dein Motiv längst "stifften" gegangen, Deine Freundin genervt weil das Fotografieren wieder so umständlich ist und und und und... es gäb tausend Gründe....

    Leider alles zu teuer...

    LG
    Henry

  7. #37
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: "Classic Lenses" an der G1

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ...
    @djo: LiveView macht durchaus Sinn, wenn man mit einer manuellen Linse ganz exakt fokussieren will... (Ich wollte das auch nicht glauben.)
    Jepp, das stimmt, aber nur in der "Blümchenfotografie"... sorry, wenn ich da
    so "zwischen"gehe..Carsten

    Für Makro sicherlich eine Domäne, aber sobald sich da etwas bewegt und es schnell gehen muss... Ende im Gelände.. kannste vergessen.
    Allein an der 50D die Einstellungen x5 oder x10.. bekomme ich ne Krise, wenn ich mir die Umschaltungszeiten angucke und dann das "Gehampel" das wichtige Detail wieder einzufangen.

    Sorry...

    LG
    Henry

  8. #38
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: "Classic Lenses" an der G1

    Hallo Henry,
    sehr spannend Deine Äußerungen zu den Messsucherkameras. Für gute Schnappschüsse sicher 1. Wahl, aber wenn Du erst einmal Deine Novoflex Balgenköpfe in der Hand hälst, ist das Fotografieren etwas ganz, ganz anderes. Da bin ich mals gespannt, ob Dir das Metier liegt.
    Gruss Fraenzel

  9. #39
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: "Classic Lenses" an der G1

    Muss da noch mal einen nachlegen...

    Was die Präzision derartiger M-Systeme angeht, muss man sich einmal vor Augen halten, das in der heutigen "technisch" so überlegenen Zeit die meisten oder eigentlich fast alle (mich eingeschlossen) Probleme haben, mit ihren DSLR Kameras und einem hochöffnenden 1.2er xyz Objektiv um zu gehen.

    Ein Noctilux 1:1 ist für die Messucherleica gebaut worden..

    Und nun stelle man sich einmal genüßlich die mechanische Präzision vor, mit der ein heutige AF System mit einer solchen Optik korrekte Ergebnisse erbringen soll. Da werden endlose Diskussionen über Front oder Backfokus die Folge sein.
    Und das trotz "hochentwickelter" Technik.

    Bei Leitz wurde das mechanisch über die Präzision gelöst und gemacht..

    Und nun kommen die Marketingstrategen, nach dem die Verdrängung gelaufen ist und verkaufen hier neue Technik als "Überlegen"...

    Manchmal schüttel ich da nur den Kopf...

    LG
    Henry

  10. #40
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: "Classic Lenses" an der G1

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,
    sehr spannend Deine Äußerungen zu den Messsucherkameras. Für gute Schnappschüsse sicher 1. Wahl, aber wenn Du erst einmal Deine Novoflex Balgenköpfe in der Hand hälst, ist das Fotografieren etwas ganz, ganz anderes. Da bin ich mals gespannt, ob Dir das Metier liegt.
    Gruss Fraenzel
    Hallo Fraenzel...

    Da stimme ich voll und ganz mit Dir überein. Für dieses Metier ist LV sicherlich eine nützliche Angelegenheit und deshalb sind meine Äußerungen auch nicht im Widerspruch dazu. Makro ist die Domäne des LV.

    Gespannt bin ich auch schon wie ein "Flitzbogen" auf die Dinger...
    Melde mich wenn die da sind mal per PN bei Dir, weil schon interessant das Thema... und da auch meine Welt "gemütlicher" geworden ist, könnte sich das zu einem Steckenpferd entwickeln...

    LG
    Henry

    Sorry fürs OT, aber hier mal zwei "stümperhafte" Versuche freihand mit meinem Elmar 100mm bei windigen Verhältnissen in Nordfriesland. War nicht einfach, den richtigen Moment bei der Spinne in dem schlingernden Netz abzuwarten.. Die Wespen im Vorbeigehen am Frühstückstisch...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Artikel "Agfa Enlarger lenses" (EN) und Bitte um Mithilfe
    Von simple.joy im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.05.2025, 22:56
  2. Kenn ihr schon den "Zen Guide to Lenses"?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 22:47
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •