-

Zitat von
softmachine
Ja, der Johnny…
ich hatte irgendwie die Assoziation daran
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Date...lekin_Heck.JPG
Es scheint also, als ob der ehemalige Rollei Mitarbeiter
sich mit Hilfe der „Kann das weg?“-Kiste seinen eigenen Frankenstein
zusammengeklebt hat.
Mit Erfolg. Das Ding funktioniert super.
Es kann auch in der Entwicklung passiert sein. Jemand nimmt dies und das (eine olle 6008 professional oder SRC 1000) und baut auf herausnehmbare Filmbühe um und die neueste Elektronik (der "integral") ein und dann nimmt man, was da ist und schaut nicht so auf die Details sondern auf die Funktion.
Sieht die "Ansazstelle" für die herausnehmbare Filmbühne "professionell" (Harlekin aus Originalteilen) oder "improvisiert" ("Handmuster") aus?
Ich habe meine Einsatzersatzteile nicht lange genug gesucht, habe wohl aber aus der Zeit der Hy6 Außenteile mit klebrig gewordenem Soft-Lack (was für eine dämliche Idee!) und drei Einsätze gefunden: 2 mit runden schnwarzen Knubbis (in Magazinen), 1 mit Rollen (wie Deine Nr 2) im Originalkarton "Rollei Fototechnic", "14986" (Nummer für die Öffentlichkeit) und versteckt "80.000.10.901" (Karton) und "80578.38.901" (auf dem Aufkleber) (riecht nach internen Teilenummern).
-
Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln