„Rollei Magazin 4560
Neue Zauberformel für die 4,5 x 6-Fotografie mit Rolleiflex 6008 integral, 6008 E und Rolleiflex 6003 Professional“
oder besser noch die
"Anleitung zum Rollei MAGAZIN 4560"
Es handelt sich nicht um das 4,5 x 6 wofür die Anleitung bei Butkus liegt,
es geht um dessen Nachfolger.
Das Magazin, das von Hoch auf Quer umgesteckt werden kann.
Eventuell kann mir jemand aushelfen :-)
würde mich sehr freuen
Hast Du das Magazin schon und weißt nicht, wie es funktioniert (bzw. Du argwöhnst, daß es nicht tut, was es soll), oder willst Du es erst kaufen?
Der Magnet für den Filmeinsatz ist früher öfter mal zerbröselt (Dr. Sekundenkleber rufen) und Du solltest "gute" Batterien einsetzen (nicht unbeding die aus dem 1,-Euro-Shop), damit das Magazin auch noch sein Gedächtnis behält, wenn Du mal etwas länger brauchst um den Film vollzukriegen.
Eines meiner Magazine hatte "orange" Lichtlecks bei den Tasten, da habe ich innen Alufolie drübergeklebt und schwarz lackiert.
Hallo Jan, ich habe hier eine Rollei 6008 "1000", auf der steht 6008i und sie hat Integralmessung. Sie ist anscheinend von einem ehemaligen Rollei-Mitarbeiter modifiziert oder repariert worden. Sie stammt aus dessen Besitz. Sie hat keine Seriennummer und einige Kunststoffteile, wie z.B. den Boden, scheinen ersetzt worden zu sein. Auch das Zeitenrad fühlt sich anders an als bei einer 6008i es zeigt „500" und dann zwei Striche anstelle von „1000". Also ein Clon aus einer 6008 "1000" und einer 6008i. Meine andere 6008i hat nicht die Firmware "Vers. 3", weswegen die Magazine 4560 hier leider nicht funktionieren.
Zu den Teilen: Der Adapter funktioniert. Magazin 2 mit Einsatz 2 funktioniert. Magazin 1 mit Einsatz 2 funktioniert auch. Beide Magazine mit Einsatz 1 funktionieren nicht; der Film verhaspelt sich, es zeigt „error" an, und der Film klemmt im Magazin, was es fast unmöglich macht, es zu öffnen. Sehr frustrierend.
Ein 120er Film kostet etwa 5€, und ich kann ihn vielleicht 2-3 x zurückspulen, um zu testen.
Es scheint also ein Problem mit Einsatz 1 zu geben, das ich noch genauer untersuchen muss.
Auf den ersten Blick sieht Einsatz 1 identisch mit Einsatz 2 aus.
Bei Magazin 2 hing der Magnet bereits am Einsatz ; ich habe ihn mit Sekundenkleber im Magazin fixiert. Außerdem das Thema mit den guten Batterien: Ein sehr guter Hinweis, es hatte mich schon etwas Zeit gekostet, das raus zu bekommen. :-) Die „neuen Batterien" waren tatsächlich schwach. Deshalb brauchte ich die Anleitung, um die Tasten am Magazin richtig zu benutzen und noch einmal genau zu überprüfen, wie der Film eingelegt wird - außen um die Rolle oder innen um die Rolle. Innen scheint korrekt zu sein (hat ja bei Magazin 2 mit Einsatz 2 funktioniert). Außerdem muss ich die Markierung der Pfeile am Einsatz beachten; laut Anleitung sollten die Pfeilmarken des Films hier passen. (nicht das START) Ich werde mir das Problem mit den Lichtlecks noch genauer anschauen. Gut zu wissen. :-)
Bei den Einsätzen könnte man mal kritisch prüfen ob die beide (gleich) "gerade" sind (je nach Equipment z.B. Glasplatte und Haarwinkel und Höhenanreißer oder Meßuhr, mindestens aber "Lupenbrille 2,5fach"), alle Rollen frei drehen und ob die Fächerscheibe für den optischen Tastkopf ein sauberes Muster zeigt.
Auch sollte man sicherstellen, daß es nicht an einer "beknackten" Leerspule liegt, ach ja, und die 4 Lagerungen der beiden Filmspulen sollten in beiden Magazinen "gleich" aussehen.
Meine Ferndiagnose: Es wird schief aufgewickelt.
Ich weiß nicht, ob der Hartje noch auf freiem Fuß ist, aber mit Chance sind in Braunschweig immernoch Leute, die Dir ein Firmware-Update für Deine "zu alte", "original" 6008 integral verpassen können.