Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Manual für 4560 Magazin Rollei 6008i

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.618
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 2.377 Danke für 1.012 Beiträge

    Standard

    Bei den Einsätzen könnte man mal kritisch prüfen ob die beide (gleich) "gerade" sind (je nach Equipment z.B. Glasplatte und Haarwinkel und Höhenanreißer oder Meßuhr, mindestens aber "Lupenbrille 2,5fach"), alle Rollen frei drehen und ob die Fächerscheibe für den optischen Tastkopf ein sauberes Muster zeigt.
    Auch sollte man sicherstellen, daß es nicht an einer "beknackten" Leerspule liegt, ach ja, und die 4 Lagerungen der beiden Filmspulen sollten in beiden Magazinen "gleich" aussehen.

    Meine Ferndiagnose: Es wird schief aufgewickelt.

    Ich weiß nicht, ob der Hartje noch auf freiem Fuß ist, aber mit Chance sind in Braunschweig immernoch Leute, die Dir ein Firmware-Update für Deine "zu alte", "original" 6008 integral verpassen können.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  3. #2
    Kennt sich aus Avatar von softmachine
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    62
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 128 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Ok, soviel zum richtigen Hingucken…. die Einsätze unterscheiden sich doch!
    Siehe Bild, das mit den Rollen funktioniert (2) das mit den Blechenden nicht (1)…
    Es scheint da Unterschiede zu geben.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Zeiss T*

  4. #3
    Kennt sich aus Avatar von softmachine
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    62
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 128 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Bei den Einsätzen könnte man mal kritisch prüfen ob die beide (gleich) "gerade" sind (je nach Equipment z.B. Glasplatte und Haarwinkel und Höhenanreißer oder Meßuhr, mindestens aber "Lupenbrille 2,5fach"), alle Rollen frei drehen und ob die Fächerscheibe für den optischen Tastkopf ein sauberes Muster zeigt.
    Auch sollte man sicherstellen, daß es nicht an einer "beknackten" Leerspule liegt, ach ja, und die 4 Lagerungen der beiden Filmspulen sollten in beiden Magazinen "gleich" aussehen.

    Meine Ferndiagnose: Es wird schief aufgewickelt.

    Ich weiß nicht, ob der Hartje noch auf freiem Fuß ist, aber mit Chance sind in Braunschweig immernoch Leute, die Dir ein Firmware-Update für Deine "zu alte", "original" 6008 integral verpassen können.


    ich hab auch Kontakt zu Werner Bruer ... evt kann der auch helfen... beim Update... gute Idee! Danke!
    Zeiss T*

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.618
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 2.377 Danke für 1.012 Beiträge

    Standard

    Hmh, ich muß meine wohl mal zusammensuchen und bei Tageslicht ablichten.
    Es gibt mindestens noch eine Ausführung, mit schwarzen Kunststoffgleitstücken (runde Köpfe) an den "Bremsfedern"
    etwa dort:

    Mag4560 Einsatz.jpg

    Ach! Im Original z.B. hier zu sehen: https://www.ebay.de/itm/266657533989 oder zum halben Preis vom gleichen Anbieter hier https://www.ebay.de/itm/255916464142 oder von weiter weg zu einem "mittleren" Preis https://www.ebay.de/itm/256539433586

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


  7. #5
    Kennt sich aus Avatar von softmachine
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    62
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 128 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    eventuell sind das ja auch "Testdinger" "Muster" ähnlich wie meine modifizierte 6000 SRC1000
    Zeiss T*

  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.618
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 2.377 Danke für 1.012 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von softmachine Beitrag anzeigen
    eventuell sind das ja auch "Testdinger" "Muster" ähnlich wie meine modifizierte 6000 SRC1000
    Ich versuche am Wochenende a) daran zu denken und b) Zeit zu finden (der Sonnaband ist schon verplant), meine Magazine und Magazineinsätze und Ersatzteile rauszusuchen und "zeitnah" abzulichten und die Bilder hier zu zeigen.

    Knipps Du doch mal Deinen 600x Wolpertinger und zeig' ihn mir (bzw. "uns"), das Ding klingt interessant! Zeitenrad der 6008 professional, 6008 1000 SRC Beschriftung, 6008 integral Elektronik und herausnehmbare Filmbühne ... geradezu ein Fall für mein Museum.

    Im Mittelteil kannst Du ja mal Dein Budget (und Deine "Veranlagung") überprüfen. Der "günstige" der drei momentan angebotenen Einsätze wäre evtl. eine Überlegung wert. Man bekommt die mit etwas Geduld auch günstiger, und mit Chance muß man an Deinem #1 nur zwei "Gleitstücke" (aus PA oder POM oder gar Pertinax) anbringen (und die Felder strammer oder lascher biegen) und der Laden läuft, aber beim günstigen Kfz-Lackierer kostet "einmal Guten Tag sagen" heutzutage schon 150,-€+MWSt.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


  10. #7
    Kennt sich aus Avatar von softmachine
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    62
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 128 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Es scheint eher eine Vorversion (?) der 6008i zu sein


    - Am Zeitenrad, Zahlen nur bis 500 statt 1000
    - Kunststoffe sind unterschiedlich
    - Am Seitenteil fehlt die Markierung am Rad
    - Verriegelung Kopf vorne silber, statt schwarz
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Zeiss T*

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", softmachine :


  12. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.618
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 2.377 Danke für 1.012 Beiträge

    Standard

    Hmh,

    das erinnert ein wenig an Johnny Cash vgl.: https://youtu.be/uErKI0zWgjg


    6008 i2-af.jpg

    6008 prof.jpg

    6001.jpg


    Warum der Lack mal so (wolkig) mal so ist (seidenglänzend)?
    Keine Ahnung ob dahinter Absicht (Designkonzept), wechselnde Fachkräfte / wechselndes Wetter, ROHS Verordnung oder wechselnder Lack-Lieferant oder eine Sparmaßnahme stehen.

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •