Ergebnis 1 bis 10 von 185

Thema: Adaptierte Objektive an Fujifilm GFX

Baum-Darstellung

  1. #31
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Das sieht man nicht, die Katze ist noch genauso dick wie vorher.
    Vielleicht solltest du eine geringer auflösende Kamera nehmen, damit die Katze schlanker wird.


    12MP reichen mMn. für Ausdrucke in beliebiger Größe völlig aus. Aber auch 24MP, die heute als moderat gelten, findet man immer weniger. Alles andere müllt einem nur die Festplatte zu.
    Die Computer-Industrie will doch auch leben..

    Ich hatte die mittlerweile nun auch schon überholte Fuji GFX 50s ja auch mal kurzzeitig für eine Adapterentwicklungsanfrage zusammen mit zwei teuren Fuji - AF - Plastikobjektiven in Händen.

    https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post282696

    Wenn ich nun lesen, dass hier mit mehreren GB großen Dateien hantiert werden muss, sehe ich es eigentlich ähnlich wie Anthracite. Bei der GFX 100 wären allein diese Dateigrößen schon echter Hinderungsgrund, sich als ambitionierter Amateur mit den MF Sensoren zu befassen.

    Sie haben unbestreitbar die von klein_adlerauge beschriebenen Vorteile beim Croppen, wie ich schon im Selbstversuch mit der GFX 50s feststellte, aber bereits da waren mir die erzeugten Dateien zu groß, so dass ich - neben dem Umstand das die Kamera damals noch nicht von LR unterstützt wurde - sich auch beim JPG schon in der Originalansicht auf meinen Bildschirmen zu viele Pixel auf zu kleiner Monitorfläche tummelten, die eher einen verwaschenen Eindruck hinterließen. Dies hätte für mich bedeutet, beim Kauf einer solchen Kamera gleich alles vom Computer über den Bildschirm bis hin zum Drucker noch reichlich Zusatzinvestitionen tätigen zu müssen.

    Im professionellen BEreich sieht die Welt natürlich anders aus, da dort schon lange mit digitalem Mittelformat in den Studios gearbeitet wird und die Anforderungen an die Profis ständig höher werden.

    Wenn man sich mal ansieht, dass eine Sony A7 R II mit ihren 42 MPix auf der KB Sensorfläche auftrumpft, reicht das aus meiner Sicht schon völlig aus, croppen inklusive.

    Selbst mit meiner alten EOS 5D classic mit gekürztem Spiegel mache ich noch gern Fotos mit ihren "nur 12 Megapixeln".
    Aber diese Debatte ist so alt, wie die Digiknipsen auf dem Markt sind.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Adaptierte Pocket-Kamera Objektive
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2017, 19:29
  2. Fujifilm Roadmap 2015/2016 für Objektive
    Von EdwinDrix im Forum Fuji
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.02.2015, 09:38
  3. zusätzliche Blende für adaptierte Objektive?
    Von stangl im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2014, 16:20
  4. Fujifilm X30
    Von praktinafan im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.09.2014, 08:56
  5. Fujifilm X-S1
    Von Hercules im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.12.2011, 23:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •