Ergebnis 1 bis 10 von 301

Thema: Fotografie in Stereo

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.692
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.061
    Erhielt 7.117 Danke für 1.250 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Bei mir fing es so "Halb und Halb" an. Ich "mußte" ein Heidoscop kaufen und das Buch "Gerhard Kuhn: Stereofotografie und Raumbildprojektion" (damals für ca. 15,-€).

    Das Buch hat mich "erstmal" mit der Cha-Cha Methode anfangen lassen, dann kamen zwei Rolleiflex SL 35 E mit Doppeldrahtauslöser, 2x 2,8/35 und 2x Winder gestaffelt auf eine Schiene (die Teile waren "sowieso" im Haus). Ein Bildpaar zeigte mal einen Schwan, der auf dem einen Bild nach links und auf dem anderen Bild anch rechts guckt, da war die Synchronisation nicht perfekt. Eine Personenaufnahme auf 2-3m hat dann den Perspektivenefehler der gestaffelten Anordnung gezeigt (Dias im Betrachter).

    Nach dem Heidsocop (für Platten, aber es gibt ein Rollfilmrückteil) kam noch ein Rolleidoscop (gleich für Rollfilm aber nur 5 Paare + 1 Einzelpbild) und danach noch eine Sputnik (6 Bildpaare auf 120er Film). 6x6 hat weniger Korn als Kleinbild, ein guter Betrachter vergrößert dann ca. 2,5-3fach "ganz nett".

    Die Russendreilinser der Sputnik sind relativ übel (viel schlechter als Vorkriegstessare!) aber wenn eine Sputnik in den Bach fällt, oder Beine bekommt, dann ist der finanzielle Schaden überschaubar (man muß eben stark abblenden). Die Synchronität (Zeit, Blende, Entfernung) ist aber bauartbedingt immer gegeben - und die Handhabung ist "einfach".

    Wenn das mit der Cha-Cha Methode (gar keine Synchronisation!) keinen Spaß gebracht hätte, dann hätte ich auch nicht weitergemacht ;-)

    Man sieht bei eBay dann und wann nette Eigenbauten für Stereoaufnahmen (analog und auch digital).
    Wahnsinn, dann hast Du auf jeden Fall eine große Menge an Erfahrung voraus. Ich bleibe vorerst bei der Cha-Cha-Methode, wobei die manchmal auch nicht die richtige ist, z.B. wenn Dein Schatten mit drauf ist, dann darf nur die Kamera cha-cha machen und Du musst schön stehenbleiben. In diesem Bewusstsein habe ich jedenfalls die #1 (siehe unten) gemacht.
    Mittlerweile mache ich es meist so, dass ich mich auf ein Objekt im Zentrum konzentriere (meist am Ende des 1. Bilddrittels) und dort mit Hilfe der eingeblendeten Drittellinien im Sucher nach dem seitlichen Versatz wieder das Drittelkreuz an derselben Stelle positioniere. Darüber hinaus versuche ich natürlich gefühlt möglichst wenig zu verkanten. Den natürlichen Blick habe ich aber damit so gut wie in diesem Moment möglich abgebildet. O.k. sehr oft vergrößere ich die Stereobasis noch etwas für mehr Effekt, aber meist scheint's relativ gut zu stimmen.
    Manchmal vergrößere ich die Stereobasis auch enorm, z.B. beim letzten Bild, das in etwa 30m Entfernung mit 600mm aufgenommen wurde. Gefühlt war die Basis da einen halben Meter.
    Alle Bilder, bis auf das letzte: Contax Distagon 2.8/28

    Erstmal die Hochformat-Bilder...
    Mein Schatten in Irschenberg (nur die Kamera bewegt, nicht mich).
    116 _R_33157.jpg

    Stockstapel
    114 _R_33149.jpg

    Geländer mit Bokeh (finde ich besser)
    105 _R_33068.jpg

    Geländer scharf
    106 _R_33070.jpg

    Treppe
    107 _R_33076.jpg

    Bikes
    108 _R_33078.jpg

    Nun bitte etwas weiter zurücktreten oder direkt über den Naserücken schauen...

    Blöcke
    w 103 _R_33064.jpg

    Pfosten
    w 109 _R_33080.jpg

    Blick vom Aussichtspunkt auf dem Irschenberg (ohne Ofenrohr) ins Gebirge
    w 115 _R_33152.jpg

    Nochmal ordentlich Bokeh in 3D
    w 110 _R_33084.jpg

    Wasserdrache bei 600mm
    118 _R_33187 - Stereo @ 600mm.jpg

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Ähnliche Themen

  1. 360° Fotografie
    Von aibf im Forum Fototechniken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.01.2023, 10:43
  2. Fotografie 360°
    Von aibf im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2019, 08:03
  3. Evolution der Fotografie
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 12:13
  4. Fotografie-Pause
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •