Ergebnis 1 bis 10 von 310

Thema: Analoge Kleinbild-Spielereien

Baum-Darstellung

  1. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.350
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.989
    Erhielt 6.989 Danke für 1.135 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    sind schöne Fotos geworden!
    Hallo Dieter,

    vielen Dank und nochmal danke fürs Ausleihen der Minolta 600si Classic, Vielleicht jage ich doch noch einen Film durch und schaue, ob die Resultate (technisch) wieder so gut sind.

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Hast Du schon einmal eine Sony alpha 900 oder 850 in Erwägung gezogen? Die haben einen brillianten Sucher und Sony(Minolta) AF Anschluß, sind wertig gebaut, aber klein ist etwas anderes.
    Ja, als Georg (bessamatic) sich eine geholt hat, aber die sind mir zu teuer und ich sehe keinen Mehrwert gegenüber einer A7II mit dem schrecklichen, klobigen LaEa4-Adapter. Irgendwann wird bei mir eine A7IV einziehen und für die gibt es den LaEa5, der besser sein soll und v.a. kleiner ist.

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Ich meine aus Deinem Post herauszulesen, daß Du am liebsten die Minolta AF Objektive mit Sony E und funktionierendem AF hättest, wobei die Eigenschaften/Charakteristik der Objektive erhalten bleiben sollen. Das aber wird es nicht geben.
    Jedenfalls von der Haptik her wirst Du im analogen Bereich auch mit einer 800si oder Dynax 7 nicht glücklich werden, am ehesten mit der Dynax 9, aber die ist wieder groß und nicht preisgünstig.
    Wenn ich selber wüsste, was ich wollte, wäre es jedenfalls einfacher ...sowas wie eine Nikon F100 für Minolta AF oder eine A900 in günstig ?? Das gibt es leider beides nicht. Aber wenn man keine anderen Sorgen hat...

    Dieter hast Du eigentlich auch eine Dynax 60 ? Die ist sicher wieder Billigplastik ohne Ende und die letzte SLR von Minolta, sieht aber wenigstens halbwegs bedienbar aus. Ich hab früher mal eine Sony Alpha 330 gehabt, da kommt mir manches durchaus vertraut vor.
    Belichtungsmessung ist bestimmt auch klasse und der AF na ja, zeitgemäß. Beim Sucher befürchte ich Schlimmstes, dass ich nämlich noch weniger sehe als bei der Minolta 600si.

    Mit einer Minolta 800si könnte ich mich vermutlich auch anfreunden, ich hatte ja kurz schon mal eine, die allerdings einen für mich nicht behebbaren Defekt an der Mode-Taste hatte. Der Sucher ist mir da nicht so negativ aufgefallen, ich habe sie wegen des Defekts aber auch nicht richtig benutzt. Wahrscheinlich ist er auch nicht besser als bei der Minolta 600si.
    Ich verstehe nicht, was die sich bei Minolta bei den AF-Bodies gedacht haben. Die hatten z.B. in der XD-7 und der X-700 mit die besten SLR-Sucher überhaupt und dann bauen sie 15 Jahre später finstere Löcher ein. Die haben ein optisch (für seine Zeit) überragendes Macro entwickelt, das AF Macro 2.8/100mm, das man nicht g'scheit manuell fokussieren kann, weil der Fokusring winzig ist und man im Sucher der AF-Bodies nichts sieht. Kein Wunder, dass Canon und Nikon meilenweit davon gezogen sind. Na ja, Themen von vorgestern...

    Gruß Matthias

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hias :


Ähnliche Themen

  1. Kurzbericht: Vivitar 3.5/17 am Kleinbild
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.08.2024, 13:35
  2. Großformat an Kleinbild???
    Von mekbat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.04.2016, 12:40
  3. Kleinbild kommt !
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2013, 09:05
  4. Halbformatobjektiv am Kleinbild
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.03.2013, 17:48
  5. Spielereien mit Rauch
    Von Fraenzel im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 22:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •