Hatte ich früher auch, aber bei Menschen sind 35mm schon was anderes. Ich hatte mir das Sigma gekauft, weil mir damals zwischen 28 und 50 was fehlte beim "Menschen fotografieren". Die meisten meiner Aufnahmen ohne Menschen sind 28er (und 28er auf ca. 50mm Bildauschnitt gecropped) oder 90er Motive. Mein 50er Summicron hatte ich verkauft, weil die zugeschnitten Bilder vom Sigma mich ebenfalls überzeugt hatten.
Ja der "Trick" ist mir bekannt, funktioniert aber nur richtig gut mit neueren bzw. "scharfen" Objektiven, so meine Erfahrung. 100% mit MF bei "Menschenfotografie" ist auch mein Ziel :-)
Habe jetzt auch erstaunt gelesen, dass das die neuen und schweineteueren Canon RF Zooms sehr nah an Festbrennweiten herankommen, sie aber auch viel bereits in der Kamera softwareseitig korrigieren. Mir ist es lieber, wenn das Objektiv korrigiert wird, aber die Zukunft wird wohl eine Mischung aus beiden sein. Ist ja auch für die Hersteller "interessant", wenn das Objektiv wieder nur mit einer bestimmten Kamera funktioniert.