Wenn man "Solinar" googelt, dann schießt sich das www darauf ein, daß das Solinar ein Objektiv in Tessar Bauart war und von Agfa gefertigt wurde.

Insgesamt wollte man seinen Kunden mit dem Vierlinser (bessere Bildqualität bei etwa 5° (etwa 10%) größerem Bildwinkel) und den besseren Verschlüssen (komplette Zeitenreihe) wohl mal etwas gönnen.

75mm war für 6x6 "normal" (Rolleiflex 3,5), 85mm war wohl eher eine Einschränkung, weil man bei Dreilinsern lieber den Bildwinkel etwas weniger ausgenutzt hat.

Ob der Amateur bzw. der Isolette-Kunde das gemerkt hat oder zu würdigen wußte? Ich weiß es nicht. Bei 6x6 merke ich nicht den Unterschied zwischen 75 (Rolleiflex 3,5) und 80mm (Rolleiflex 2,8), aber bei KB merke ich den Unterschied zwischen 55, 50 und 45/42 oder 40mm (und tendiere zu 40mm).