Leider bin ich im Sommer nicht zum Basteln gekommen und leider auch nicht zum Rumprobieren wie sich das Apotar auf Digital verhält.
So oder so dachte ich mir, dass das ziemlich problematisch wird, den Jsolette Balgen in die Isolette II zu bekommen. Deswegen habe ich mich auf was anderes verlegt: Zu raten, ob eine Isolette einen Lederbalgen hat oder nicht. Auf diese Weise habe ich zwei günstige Isolette III gekauft, eine mit Apotar und eine mit Solinar 75.
Letztere kürzlich diese hier:
https://www.ebay.de/itm/393627185161
Die ist zwar entgegen der Beschreibung auch nicht ok, sondern Objektiv und Entfernungsmesser stecken fest, aber das wird sich hoffentlich finden. Der Balgen ist ganz ordentlich; ob er aus Leder ist kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen; ich habe in letzter Zeit auch geprägtes Papier gesehen, das wie Leder aussieht... Löcher oder sonst Stellen, die bald Löcher werden, hat er nach erster Augenscheinnahme aber nicht, statt dessen eher von der robusten Sorte.
Die andere mit Apotar steckt nicht fest, ist aber zäh und der Verschluss (Prontor mit Selbstauslöser) gehört auch gemacht. Der Balgen ist bei der sehr sicher aus Leder, allerdings viel feiner als bei der Jsolette und von der Optik her fast schon wie Veloursleder von daher wohl nicht so robust und leider an einer Ecke etwas angerieben, wenn das auch noch ewig halten kann.
Das entscheidende optische Kriterium beim Balgen war für mich ob es sehr scharfkantige Knicke gibt. Wenn ja, dann ist es das Kunststoffklump, wenn nein, dann was brauchbares. Und nach meinen Beobachtungen scheinen alle Super Isoletten vom Grundsatz her einen brauchbaren Balgen zu haben (aber sonst viel zu teuer...), ebenso alle Jsolette mit J, sogar sehr robust aber leider offenbar nicht so leicht umbaubar, und ein paar, aber nicht alle, Isolette III. Nach Isolette II habe ich nicht mehr so genau geschaut; vielleicht gibt es auch solche mit guten Balgen. In einem viertel Jahr bin ich so auf zwei günstige Kameras aufmerksam geworden, die einen Lederbalgen haben könnten, und bei beiden ist der Balgen ok, obwohl ich zuerst nur nach Isolette III gesucht habe, und dann nach Kauf der Apotar Isolette III nur noch nach Solinar 75.
Ich bin jetzt mit vier Isoletten bedient, und werde mittelfristig hoffentlich eher wieder welche verkaufen ...
Bei Interesse und Gelegenheit mache ich Fotos von den Balgen; vielleicht will auch jemand nach günstigen Lederbalgen Isoletten suchen, auch wenn man vielleicht drei oder mehr Monate dranbleiben muss. Das ist wahrscheinlich unterm Strich der günstigste Ansatz für eine Isolette mit gutem Balgen, und auch der, bei der die Kamera am Schluss autentischer ausschaut als die mit buntem Stoffbalgen.
Viele Grüße, Andreas