Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Leica APO-Telyt-R 3,4/180mm

Baum-Darstellung

  1. #15
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.274 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich habe das APO Telyt mal so richtig gequält um zu sehen, ob es die Bezeichnung APO zurecht trägt.

    Ich habe es an der Sony A7R II ausgeführt und einige Fotos bei Blende 3,4, 4, und 5,6 geschossen.

    Alle Fotos sind unbearbeitet und nur fürs Forum verkleinert.

    #1

    Vollbild im Vollformat:
    Name:  DSC09262.jpg
Hits: 676
Größe:  183,4 KB

    crop bei f/3,4:
    Name:  DSC09262 (2).jpg
Hits: 665
Größe:  222,7 KB

    crop bei f/4:
    Name:  DSC09264 (2).jpg
Hits: 655
Größe:  228,3 KB

    crop bei f/5,6:
    Name:  DSC09268 (2).jpg
Hits: 641
Größe:  227,8 KB


    #2

    Vollbild im Vollformat:
    Name:  DSC09269.jpg
Hits: 667
Größe:  211,5 KB

    crop bei f/3,4:
    Name:  DSC09269 (2).jpg
Hits: 678
Größe:  199,9 KB

    crop bei f/4:
    Name:  DSC09270.jpg
Hits: 653
Größe:  193,9 KB

    crop bei f/5,6:
    Name:  DSC09271.jpg
Hits: 660
Größe:  206,9 KB


    #3

    Vollbild im Vollformat:
    Name:  DSC09272.jpg
Hits: 671
Größe:  177,1 KB

    crop bei f/3,4:
    Name:  DSC09272 (2).jpg
Hits: 655
Größe:  190,5 KB

    crop bei f/4:
    Name:  DSC09273.jpg
Hits: 664
Größe:  184,8 KB

    crop bei f/5,6 (hier ist mir leider die Schärfeebene leicht nach hinten verrutscht):
    Name:  DSC09274.jpg
Hits: 646
Größe:  201,2 KB


    #4

    Vollbild im Vollformat:
    Name:  DSC09277.jpg
Hits: 651
Größe:  249,1 KB

    crop bei f/3,4:
    Name:  DSC09277 (2).jpg
Hits: 667
Größe:  187,8 KB

    crop bei f/4:
    Name:  DSC09278.jpg
Hits: 670
Größe:  183,8 KB

    crop bei f/5,6:
    Name:  DSC09279.jpg
Hits: 655
Größe:  190,4 KB


    Fazit: bei voller geöffneter Blende läßt sich ein bisschen purple fringing (Farblängsfehler) ausmachen,
    welches aber schon bei f/4 fast völlig verschwunden ist. Bei f/5,6 ist auch für Pixel-Peeper nichts mehr
    an Farbe auszumachen...

    Also: die Buchstaben APO trägt es zurecht!

    Ich wäre neugierig, ob das Voigtländer APO Lanthar 4/180 auf diesem Niveau mitspielen kann.
    Allerdings muß ich einräumen, dass es einen wesentlich attraktiveren Nahbereich erschließen kann.

    Weitere Fotos mit Lichtreflexen auf Wasser folgen...

    LG, Christian

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Leica Visoflex Objektiv Leica M Telyt 4/200mm M39 Schraubegewinde
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2023, 13:00
  2. Leica MR Telyt 8/500m Test
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.05.2023, 12:00
  3. Pentax K-1 & Leica Telyt 1:4-280
    Von Ranchero im Forum Pentax Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.2018, 21:31
  4. Leica APO Telyt-R 3.4/180 mm
    Von Gienauer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.03.2014, 07:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •