Das Argument für den Kauf eines Makinons war ganz eindeutig der Preis.
Ich erinnere mich noch, dass ich damals, Anfang bis Mitte der 80er Jahre, durch die Fotoabteilungen der Geschäfte geschaut habe, welches Objektiv mit dem schmalen Budget einer Schülerin zu erwerben war. Meine Anforderungen waren: Mit Zoom, möglichst viel Weitwinkel, möglichst billig, optische Qualität unwichtig. Die Makinone haben am ehesten diese Anforderungen erfüllt. (Geworden ist es dann aber ein Beroflex 28-50, auch eine Billigmarke. Warum, weiß ich nicht mehr genau, entweder weil das Beroflex mit 28mm mehr Weitwinkel hatte als die anderen Zooms, die ab 35mm begannen, oder weil Makinon erst auf den Markt kam, als ich das Beroflex schon hatte, oder weil irgendwas anderes. Im Nachhinein gesehen bin ich vom Beroflex recht angetan, zumindest für ein Billigobjektiv, denn da hat sich der geringe Brennweitenbereich positiv in der Bildqualität ausgewirkt.)