Dann komme ich der Bitte von Namenloser mal nach und zeige Bilder vom Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 80-200mm f4 (C/Y) am APS-C Crop der Sony a6000.
Mein Exemplar habe ich erst wenige Tage, es sieht aus wie neu und kann nur wenig benutzt worden sein - das wird sich bei mir definitiv ändern !
Alle Bilder an der Sony a6000 (also vom Bildausschnitt vergleichbar 120-300mm an Kleinbild) keine Nachbearbeitung nur ggf. Zuschnitt in Gimp.
f4 1/500s ISO100 (das ist kein Ausschnitt man kommt wahrscheinlich sogar noch ein bisschen näher ran !)
f4 1/320s ISO100 Bokeh
100%-Crop daraus, hier sieht man deutlich die CA
f4 1/320s ISO100
f? 1/125s ISO800, hier sieht man sie sogar (am Fahrradlenker) in der Normalansicht
f4 1/320s ISO250 - tolle Farben, die Details am Gefieder sind beim Verkleinern etwas verloren gegangen
Das Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 80-200mm f4 (C/Y) kommt von der Auflösung auch noch gut mit dem 24MP APS-C Sensor der a6000 klar. Die gute Nahgrenze von 1m lässt am Crop bereits den Vorstoß in die Nähe des Makrobereichs zu. CA sind deutlich zu sehen, aber besser als bei meinen anderen Alt-Teles (Minolta MD Tele Rokkor 200mm 1:4, Canon FD 70-210 f4; Minolta AF 70-210 f4 - die beiden letzteren müssen jetzt gehen). Sie treten aufgrund der "Vergrößerung" durch den Crop vielleicht noch deutlicher hervor als am Kleinbild, man sollte sie aber schon noch weg kriegen.
Die Farben und Kontraste gefallen mir wirklich gut, wenn die anderen Zeiss C/Y Optiken auch solche Farben liefern, werde ich dafür viel Geld lassen, fürchte ich...
Gruß Hias