Da muss ich dich mal berichtigen. Gerade eine lange Brennweite ist ideal dafür Potraits bzw. Ganzkörperportraits so einzufangen das alles Scharf ist und es den Hg trotzdem extrem komprimiert. Mit einem 85 1.4 Offenblende bei Distanzausgleich kommt es so das bei einem Portrait nur ein Teil des Gesichtes Scharf ist. Augen oder Nase... Beides Scharf ist nicht. Fotografiert man das gleiche Bild mit dem 200 F2 bei OB. sieht die Sache ganz anders aus. Da ist das Gesicht von vorn bis Hinten Scharf und dahinter fettes wunderschönes Bokeh. Ich nehm bei Familienshootings wo die komplette Familie drauf soll grundsätzlich 200mm 2.8 oder 300mm 2.8 um zu gewährleisten das Alle von vorn bis Hinten Schsrf sind. Beim 300er hab ich einen noch größeren Schärfebereich. Nachteil des ganzen man muss ewig weit weg. Mit meinem 85 1.4er ist das ein Ding der Unmöglichkeit um Alle OB scharf zu bekommen es sei denn man Blendet bis zur Kotzgrenze ab, da ist dann das Bokeh futsch. Grob aus dem Kopf mit gleichen Motivauschnitt hat man mit dem 85 1.4 10cm Schärfentiefe mit dem 200 F2 14cm und dem 300 2.8er 20 cm Schärfentiefe. Stimmt jetzt nicht genau, aber so in etwa. Wobei das 200 F2 der beste Kompromiss ist zwischen Entfernung,ausreichend Schärfentiefe,Bokeh und Aufnahmewinkel (wieviel vom HG übrig bleibt). Deswegen sind die 200 F2 so beliebt bei den Hochzeits und Portraitfotografen.
Lg Alex