Ergebnis 1 bis 10 von 1318

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.039
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.682
    Erhielt 15.121 Danke für 2.594 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    das wohl meistfotografierteste Deepskyobjekt, der Orionnebel.
    Da kann ich auch meinen Senf dazugeben.
    Das Nikon 2,8/400mm IFED (MF-Version) an der Nikon Df bei 25600 ISO mit 2 Sekunden
    als Einzelbild. Kein Stacking, keine Darkframes, keine Nachführung.
    Mein schweres Stativ hat sich momentan meine Tochter geliehen, und um die Losmandy-Monti
    aufzubauen war ich zu faul... Daher stand die Kombi auf einem kleinen, zarten Reisestativ.

    Auch interessant: im Umfeld des Orionnebels ist auch der Pferdekopfnebel. Ich denke mit
    etwas Fantasie kann man ihn zumindest erahnen.

    Baerbeitet wurden die Fotos in Lightroom.

    Hoffe es gefällt.

    Gruß, ChristianDSC_8081 (2).jpgDSC_8081.jpgDSC_8090 (2).jpgDSC_8090.jpg

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 09:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 22:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •