Ergebnis 1 bis 10 von 122

Thema: Biotar ... Altes und Neues??

Baum-Darstellung

  1. #25
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Und ich muss da nun auch mal "zwischengretschen"...

    Ich kann Philipp da nur beipflichten:

    Er sprach nicht über die Qualität der Objektive, sondern über die Geschäftspraktiken und die bisherigen Kommentare zu Gebahren von MOG und den diversen inzwischen von NET SE ins Leben gerufenen "Unterdepartments und neu geschaffene Firmenkonglomerate".

    Dazu der Unfug, über amerikanische und damit nach amerikanischen Recht agierende Kickstarter - Geldeinsammelplattformen so etwas zu etablieren (wer würde denn schon in Amerika klagen wegen des Gerichtsstands?), spricht Bände.

    Weitere Zeichen sind für mich in der Tat die von Philipp genannten Negativ-Kommentare von Leuten, die viel Geld in etwas versenkt haben und keinerlei Support oder Stellungnahmen erhalten.

    Allein das zeigt einmal mehr, hier äußerste Vorsicht walten zu lassen !

    Ich mache auch keinen Hehl daraus, dass mich solche "Töner", die letztlich stückchenweise von den vollmundig angekündigten Wiederbelebungen abrücken und nun mit der Produktion in Japan landen, schon immer genervt haben, weil letztlich nicht das bei "rumkommt" was angekündigtes Ziel war.

    Ursprünglich sollte da mal "Made in Germany" im Optikbau neu beleben als Zielmarke ausgegeben werden... nach Deutschland zurückgeholter Objektivbau Meyer Görlitz. Sogar die alten Ingenieure sollten da wieder "reaktiviert" und mit eingebunden werden.

    Welch ein Blödsinn... erinnert ihr Euch noch daran, wie das begann?

    Allein dieser Anspruch, der im Grunde ja zu begrüßen wäre, äußert sich nun in einem verzweigten Firmengeflecht mit Produktion bei Tokina. Vorher die Umlabelaktionen der russischen Objektive, hochpreisig durch eine Selektion in den Markt gedrückt...

    Um es klar zu sagen, wer solche Sprüche vorlegt, muss auch liefern. Wenn dann gleichzeitig aber die "finanzielle Decke" so dünn ist, dass man Kickstarter- Kampagnen braucht um überhaupt etwas "anzuwerfen", ist per Se zumindest auf dem Gebiet (Altglas ist nach wie vor eine Nische) abseits des "Marketing - Speech" nicht sonderlich vertrauenswürdig.
    Wenn es dann noch - wie von Philipp gepostet, noch erhebliche Unregelmäßigkeiten gibt, sollte man sich zurückhalten.
    Das gilt in beide Richtungen, positiv bestärkend als auch negativ mahnend.

    Und es ist letztlich egal wie viele oder wenige User im Internet nun kritisieren. Beim Start solcher Projekte kann man sich - will man die hehren Ziele erreichen - überhaupt keinen negativ kritisierenden, im sprichwörtlichen Regen stehengelassenen Käufer ierlauben, der das alles mit seiner Geldeinlage bereits mitfinanziert hat, denn den Schaden bekommt man nicht mehr aus den Köpfen der Leute.
    Später kann immer mal was schiefgehen, aber wenn man mit dem "finanziellen Vorschuss" den Interessenten der Sache entgegenbringen so umgeht, darf man sich nicht wundern.

    Die Zahlenrelationen, wieviele zufriedene und unzufriedene Käufer es gab, haben wir alle nicht... sie spielen aber angesichts der vollmundigen Ankündigungen auch keine Rolle, denn ein Mindestmaß an Kommunikation und Mängelbehebung ist gerade gegenüber den Kickstarter - Teilnehmern zu erwarten und Pflicht.

    @Carsten

    Deine Kontakte zu MOG in allen Ehren, aber beim Lesen des gesamten Threads inkl. der Hinleitung baut sich langsam das Gefühl auf, hier Werbung zu betreiben und Unterstützer dieser Strategie zu sein.
    Im DCC, da waren wir uns bislang immer einig, bleiben wir markenunabhängig und dies gilt auch für MOG oder irgendeinem Unterdepartement dieses Konglomerats. Dies speziell dann, wenn
    es sich um ein nicht sonderlich transparentes Geschäftsgebahren handelt, das zudem durch inzwischen etliche Kritiken als negativ beschrieben wird.

    Deshalb auch von mir der Dämpfer an Dich... da ist es auch egal, ob Du nun ein Biotar zum Testen hier vorstellst oder nicht. Das wird man - sollten diese Dinger es mal in den normalen Handel schaffen, immer nochmal machen können. Biotare und Biotar - Clone gibt es genug und das Thema ist nun nicht so reizvoll, als das man den DCC als weitere vielgelesene Plattform für die MOG Unterstützung benutzen sollte. Das kann jeder gern in seinem BLOG tun und lassen wie er will, aber wir wollen hier nicht als Werbemedium eingesetzt werden.

    Wir wollen uns darauf besinnen, dass MOG ein Unternehmen ist, das Öffentlichkeit braucht... aber die soll es bitte über positives und transparentes Handeln seinen Kunden gegenüber erlangen und nicht quantitativ über die Vielschreiber auf Forenplattformen wie dem DCC, die sich überwiegend mit dem Altglas beschäftigen und eine entsprechend hohe Leserzahl haben.


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..


Ähnliche Themen

  1. Was ist das für ein altes Objektiv?????
    Von Crystex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.08.2019, 18:55
  2. Ein altes Elmar 5cm
    Von Peter-1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.2019, 14:43
  3. Biotar 58 Messing VS Biotar 58 Alu
    Von Cattleya im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2018, 12:06
  4. Neues altes Tessar
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 15:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •