Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Zeiss/Contax Altglas an welche Digigtale Knipse?

Baum-Darstellung

  1. #13
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von XxxxxX Beitrag anzeigen
    ....

    Nun, welche Methode in der Theorie besser ist, ist eindeutig. Ich habe meine Praxiserfahrung geschildert, Du Deine. Wenn man im Netz weiter sucht, wird man sehen, dass wir beide mit unseren Erfahrungen nicht allein sind. Der OP kann nun selbst entscheiden, ob er das Risiko eingeht...
    Richtig, denn das kann ihm niemand abnehmen, die für ihn und seine Arbeitsabläufe wichtigen Dinge selbst zu beurteilen. Schon deshalb sollte man nicht ein "Prinzip", das letztlich je nach fotografischer Aufgabenstellung völlig unterschiedliche Herangehensweisen erforderlich machen, in so eine Kurzformel pressen.

    Und vor allem bedeutet ein theoretischer Vorteil noch lange nicht, das im abschließenden Handling auch wirklich diese erhofften theoretisch besseren Ergebnisse auch von jedem erzielt werden. Schau ich mir das Hilfsmittel "Fokuspeaking und Bildschirmlupe" an den Systemkameras an, so kannst Du schnelle, manuelle Action so ziemlich "vergessen"... sowohl im Hinblick auf Auslösegeschwindigkeit als auch im Herumgeklimper mit den erforderlichen Tasten für diese Hilfsmittel.

    Und das ist - je nach Motivsituation oftmals entscheidender, als das Wissen darüber, das LiveView Dir das exakte Sensorbild und damit die Schärfe zeigt. Das tut es nämlich nicht per Se, sondern beim manuellen Fokussieren mit Altglas erst mittels "Knöpche-Drückerei"... eben um die Bildschirmlupe zu aktivieren... Erst diese versetzt den Systemkamerabenutzer in die Lage, diese "exakte Schärfe" zu treffen... und das zumeist nur vom Stativ aus.

    Die Kompositionsansicht geht dabei zunächst völlig von Bord und kommt erst im Moment des Auslösens zurück... und bis dahin haben sich - abhängig von dem was Du da fotografierst - die Dinge zum Teil schon stark verändert.
    Von den eigenen Pendelbewegungen bei f1.2 und Freihandbetrieb mit der notwendigen "Knöpchen-Drückerei" reden wir da gar nicht erst, denn das ist nunmal nicht die Domäne solcher mit Verzögerungen arbeitenden Kameras.

    Insofern hat hier im DCC jedes System seine Berechtigung und wir sind froh, hier nicht in solche Grabenkämpfe um das für und wieder von DSLR und Systemkameras auszubrechen. Schon deshalb sollte man sich hüten, hier das eine oder andere Prinzip hervorzuheben oder als "überlegen" hinstellen zu wollen und das Fokussieren mit einer DSLR und manuellen Objektiven als "unterlegen" zu bezeichnen und solche weiteren Dinge verallgemeinernd "raus zu hauen"...

    Niemand bestreitet die Vorzüge der Systemkameras... viele User haben beide Systeme parallel im Bestand.

    Das nur mal so als "Statement", das hier solche Polarisierungen unerwünscht sind, denn jeder angebliche Vorteil ist in anderen Situationen auch ein Nachteil des jeweiligen Systems, so daß man per Se keines über das andere erheben sollte, denn je nach Sichtweise und Arbeitsgewohnheiten in umrissenen Situationen ergeben sich völlig andere Sichtweisen der Dinge.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Zeiss Super Speed vs. Zeiss Contax
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.08.2019, 22:35
  2. Welche digitalen Systeme werden hier im DCC zum Adaptieren von Altglas verwendet?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 14.05.2018, 18:46
  3. Welche VOLLFORMAT Canon für DKL Altglas?
    Von CalibanButcher im Forum Canon Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.08.2016, 17:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •