Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Leica Objektive - was bedeutet 6-Bit?

Baum-Darstellung

  1. #5
    Fleissiger Poster Avatar von duckrider
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    126
    Danke abgeben
    52
    Erhielt 128 Danke für 54 Beiträge

    Standard

    Das ueber sechs Jahrzehnte alte Leica M Bajonett hat absolut keinerlei Kopplung zwischen Kamera und Objektiv. Besonders bei Weitwinkellinsen sollte die kamerainterne Elektronik aber wissen, welches Objektiv verwendet wird, um passende Korrekturen (Vermeidung dunkler Ecken z.B.) am Bild vornehmen zu koennen.
    Das kann man im Kameramenue von Hand einstellen oder eleganter durch die sechs Farbpunkte automatisch einlesen lassen. Macht 2 hoch 6 moegliche Varianten.
    Ich vergesse beim Objektivwechsel unkodierter Linsen regelmaessig umustellen.
    Leica hat auf den 6bits einen Schutz, andere Anbieter duerfen offenbar keine codierten Objetive anbieten.
    "Rein zufaellig" haben die ZM Optiken von Zeiss eine ganz kleine Ausfraesung an der Bajonettauflageflaeche, wo tiefschwarze Farbe bei Objektivwechsel nicht abgerieben wird.
    Es reicht uebrigens die schwrzen Punkte zu markieren, das Metall wird als hell erkannt.
    Thomas

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", duckrider :


Ähnliche Themen

  1. Was bedeutet AR bei Voigtländer Objektiven
    Von MichaK im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2019, 11:21
  2. Was bedeutet 20x/0,35?
    Von Frederik im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 22:42
  3. Leica R-Objektive was bedeutet der Zusatz SL/SL2
    Von Flying Tom im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 22:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •