Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Vivitar Series 1 1.9/28mm VMC AUTO WIDE ANGLE

Baum-Darstellung

  1. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.001
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.844
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    ... so nun Teil 3, diesmal mit Sonnenlicht, was ja manchmal für die alten Linsen problematisch ist.
    Als Kamera war wieder die Pentax K10D mit ISO 100 am Start.


    Blende 1.9, 1/4000s (weniger geht nicht)
    Name:  Zaun_1.9.jpg
Hits: 3453
Größe:  248,5 KB

    Blende 2.8, 1/4000s
    Name:  Zaun_2.8.jpg
Hits: 3468
Größe:  239,0 KB

    Blende 4.0, 1/1000s
    Name:  Zaun_4.0.jpg
Hits: 3458
Größe:  271,6 KB

    Daraus zwei 100% Crops zuerst mit Blende 1.9, dann Blende 2.8

    Name:  Zaun_1.9_crop.jpg
Hits: 3464
Größe:  171,9 KB

    Name:  Zaun_2.8_crop.jpg
Hits: 3456
Größe:  171,5 KB

    Wie man sieht, ist die Offenblende bei Sonne nur bedingt einsetzbar. Bei Blende 2.8 ist meiner Ansicht nach kein Grund zur Klage zu sehen.

    Im Nahbereich wird es mit Sonne "künstlerisch"

    Blende 1.9

    Name:  Busch_1.9.jpg
Hits: 3464
Größe:  209,7 KB

    Blende 2.8

    Name:  Busch_2.8.jpg
Hits: 3446
Größe:  210,6 KB

    Ob das schön ist, oder man es für irgendwas gebrauchen kann, möge jeder selbst entscheiden.

    Nochmal Blende 1.9

    Name:  Rose_1.9.jpg
Hits: 3436
Größe:  168,5 KB

    daraus ein 100% Crop

    Name:  Rose_1.9_crop.jpg
Hits: 3448
Größe:  114,5 KB

    Auf größere Entfernung sieht das so aus...

    Blende 1.9

    Name:  Gänse_1.9.jpg
Hits: 3481
Größe:  277,1 KB

    Blende 2.8

    Name:  Gänse_2.8.jpg
Hits: 3457
Größe:  281,0 KB

    Blende 4.0

    Name:  Gänse_4.0.jpg
Hits: 3411
Größe:  279,4 KB

    Zwei Crops mit 1.9 und 2.8

    Name:  Gänse_1.9_crop.jpg
Hits: 3455
Größe:  57,4 KB

    Name:  Gänse_2.8_crop.jpg
Hits: 3439
Größe:  69,2 KB

    Der Zuwachs an Kontrast ist schon extrem. Zwischen 2.8 und 4.0 ist dagegen nicht mehr viel Unterschied.

    Insgesamt gefällt mir das Objektiv sehr gut, nicht, weil es Blende 1.9 bietet, sondern weil es ab 2.8 brauchbare Schärfe (im Zentrum!) liefert.

    LG
    Jörn
    Geändert von joeweng (07.12.2014 um 16:24 Uhr)

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


Ähnliche Themen

  1. Vivitar 2.5/28mm Auto Wide-Angle
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.01.2020, 19:59
  2. Vivitar 2.0/28mm AUTO WIDE ANGLE mit PK-Anschluß - Hilfe gesucht
    Von Pharma.Andreas im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 21:26
  3. Blendenreparatur Vivitar MC Wide Angle 2.0/28mm OM-Anschluss
    Von fbjochen im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.05.2014, 19:39
  4. Auto Vivitar/Kiron MC Wide-Angle 1:2/28mm - Fokussierung "hinter" unendlich?
    Von irgendeine im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2013, 08:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •