Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Helios Petzval Mod

Baum-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.11.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    62
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 227 Danke für 43 Beiträge

    Standard Helios Petzval Mod

    Letztens bin ich in der Bucht über eine Auktion gestolpert in der ein Helios 44 mit sog. "Petzval Mod" verkauft wurde. Für mich überraschend, ging das dann für vergleichsweise viel Geld über den virtuellen Ladentisch.

    Das hat mich dann doch so interessiert, dass ich da gleich mal nachgeforscht habe. Will nicht bashen, darum hier keine Links, soviel sei aber gesagt: der Titel ist ein guter Hinweis, wonach zu suchen ist. Ich weiss auch nicht, wieviel der "Original-Umbauer" für seine Umbauten verlangt - ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass er einzig und alleine die vordere Linse umdreht. In der Auktionsbeschreibung hat man zumindest gesehen, dass die Oberfläche der ersten Linse konkav ist.

    Um das herauszufinden habe ich das gleich mal ein Helios 44-2 angegangen und die erste Linse umgedreht.
    Ist etwas frickelig wieder zusammenzubauen, weil die konvexe Oberfläche der (nun umgedrehten) ersten Linse auf der konvexen Oberfläche der zweiten aufsteht und man deshalb alles in Stellung halten muss, während man den Haltering festschraubt.

    Die Ergebnisse sehen dann an meiner GX1, also Crop 2, bei Offenblende, und aus der Hüfte im Vorbeigehen geschossen, so aus.

    P1170328-ed.JPG
    Puh - bei Vollformat schaut man dann ja nur noch in die Röhre.

    P1170333-ed.JPG
    Da sieht man richtig wie es das Licht nach aussen zieht.

    ... und nun ja - das schaut mir schonmal sehr ähnlich dem Petzval Mod zu sein.

    Die zweite Linsengruppe (von vorne) auch noch umzudrehen bringt nur Matsch - zumindest im normalen Fokusbereich.

    Von hinten her hab ich jetzt noch keine Untersuchungen gemacht.

    Viele Grüße,
    Marcus
    Suche:
    - Rücklinse für silbernes CZJ Flektogon 2.8/35mm
    - Vordere Linsengruppe für Yashica ML 2.8/35mm
    (oder jeweils ein Defektes mit dem passenden Teil intakt)

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", kleinkamerabenutzer :


Ähnliche Themen

  1. Helios-44M Petzval-Umbau
    Von DanielDD im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 11:52
  2. HELIOS 44-2 im Mantel eines HELIOS 44-3 und jetzt?
    Von Tessron im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 18:25
  3. Das Petzval-Objektiv für das 21. Jahrhundert
    Von Miles Teg im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 22:35
  4. Petzval-Objektiv Replika
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 10:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •